Net net Brennnesselessig - natürliches Elixier für Haare, Haut und Entgiftung des Körpers

Reinigen, revitalisieren und ausgleichen - die Kraft der Brennnessel konzentriert in einem Spritzer natürlichen Essigs!
Brennnesselessig ist ein traditionelles Heilmittel mit entgiftender, remineralisierender und regenerierender Wirkung. Er wird durch Einweichen von Brennnesselblättern und -wurzeln in Apfelessig hergestellt, tonisiert die Kopfhaut, stärkt die Haarwurzeln, reinigt die Haut und regt den Kreislauf an. Ein ausgezeichneter Verbündeter für Gesundheit und natürliche Schönheit. 🌿
Portionen: 20 portionen
~ 20 Portionen (ein Löffel pro Verwendung)
Zutaten
Materialien
- - Glasgefäß mit luftdichtem Deckel (500 ml)
- - Sieb oder feines Passiersieb
- - Holzlöffel
- - Farbige Glasflaschen zur Aufbewahrung
Vorbereitung
- Die Brennnesselblätter und -wurzeln in das Gefäß geben.
- Den Apfelessig darüber gießen, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Das Gefäß fest verschließen und leicht schütteln.
- 10-14 Tage an einem kühlen, dunklen Ort einweichen lassen.
- Die Flüssigkeit durch ein Mulltuch abseihen und in saubere Flaschen füllen.
Storage 🧊
Von Sonnenlicht und Wärmequellen fernhalten.
Verwaltung
🔹 Abends in die Haarwurzeln einmassieren.
🔹 Morgens nur mit lauwarmem Wasser, ohne Shampoo, ausspülen.
🔹 Hilft, Haarausfall zu reduzieren, Schuppen zu beseitigen und die Kopfhaut zu revitalisieren.
🔹 Äußerliche Anwendung: 1-2 Esslöffel auf die Kopfhaut reiben.
🔹 Als hautstraffende Lotion (1:3 in Wasser verdünnt, mit einer Scheibe aufgetragen).
🔹 Als entgiftendes Fußbad - 3 Esslöffel Essig in 2 Liter warmem Wasser.
🔹 Als Schuppenbehandlung - 10 Minuten vor dem Ausspülen auf die Kopfhaut auftragen.
🔹 Als letzte Haarspülung - 1 Esslöffel Essig/250ml Wasser nach dem Waschen.
🔹 Als Bestandteil von Naturshampoos (1 Teelöffel auf 100 ml Shampoo geben)
🔹 Vor der ersten Anwendung auf einer kleinen Hautpartie testen.
Innerlich (mit Vorsicht):
🔹 Zur Entgiftung: 1 Esslöffel Nesselessig + 1 Teelöffel Honig + 1 Glas Wasser mischen, morgens auf nüchternen Magen 2-3 mal pro Woche einnehmen.
🔹 Für die innere Anwendung: 1 Esslöffel Netto-Nessel-Essig + 1 Teelöffel Honig + 1 Glas Wasser (200 ml), 2-3 Mal pro Woche.
Beobachtungen
🔹 Nicht auf frisch gefärbtem Haar anwenden (kann die Farbe verblassen).
🔹 Ständig angewendet, verleiht es Volumen und natürlichen Glanz.
🔹 Kombiniert mit Honig und Wasser kann es ein ideales Sommer-Tonikum sein.
Varianten und Kombinationsmöglichkeiten mit Brennnessel-Essig🔹 Brennnessel- und Rosmarinessig - um das Haarwachstum anzuregen.
🔹 Brennnessel- und Kamillenessig - zur Beruhigung empfindlicher Kopfhaut.
🔹 Brennnessel- und Lavendelessig - zur Regulierung des Talgs und für einen natürlichen Duft.
🔹 Brennnessel- und Salbei-Essig - für fettiges und antibakterielles Haar.
Praktische Tipps zur Zubereitung🔹 Verwenden Sie keine Metallgefäße, sondern Glas, Holz oder Keramik.
🔹 Die Brennnesseln müssen gut getrocknet oder frisch gepflückt sein (nicht verwelkt).
🔹 Schütteln Sie das Glas alle 2 Tage, um eine gleichmäßige Mazeration zu gewährleisten.
🔹 Notieren Sie das Zubereitungsdatum auf dem Etikett - das ist nützlich, um den Überblick zu behalten.
🔹 Die Brennnesseln müssen gut getrocknet oder frisch gepflückt sein (nicht verwelkt).
🔹 Schütteln Sie das Glas alle 2 Tage, um eine gleichmäßige Mazeration zu gewährleisten.
🔹 Notieren Sie das Zubereitungsdatum auf dem Etikett - das ist nützlich, um den Überblick zu behalten.
Wirkung und Nutzen
- Stimuliert das Haarwachstum
- Reduziert Haarausfall und Schuppenbildung
- entgiftet den Körper
- Kann eine stoffwechselbasierende Wirkung haben
- Reinigt die Haut von Unreinheiten
- Stärkt Nägel und Haare
- Reguliert die Talgabsonderung
- Belebt die Durchblutung der Kopfhaut
- Belebt die Haarwurzeln und versorgt sie mit Sauerstoff
- Stärkt das Immunsystem
- Unterstützt die Leberfunktion
- Verbessert die Verdauung
- Verringert Gelenkentzündungen
- Bekämpft Wassereinlagerungen
- Hilft, das Blut zu reinigen
- Gleicht die Darmflora aus
- Beruhigt juckende und gereizte Haut
- Verleiht dem Haar einen natürlichen Glanz
- Unterstützt die Zellregeneration
- Kann die Symptome von Anämie reduzieren
Nebenwirkungen
- Lokale Reizung (bei unverdünnter Anwendung)
- Leichtes Kribbeln auf der Kopfhaut
- Mögliche allergische Reaktion auf die Brennnessel
- pH-Ungleichgewicht der Haut bei übermäßiger Anwendung
- Leichtes Brennen bei Kontakt mit offenen Wunden
- Unangenehm saurer Geschmack bei unverdünntem Verzehr
- Magenschmerzen bei Menschen mit Gastritis
Kontraindikationen
- Menschen mit einer Nesselallergie
- Magengeschwüre oder übersäuerte Gastritis
- Schwangere Frauen (innerlich - nur mit ärztlichem Rat)
- Menschen mit schwerer Nierenerkrankung
- Kinder unter 12 Jahren (innerlich)
- Vermeiden Sie die Anwendung auf offenen Wunden oder gereizter Haut
🔹 Chlorophyll - stimuliert die Zellregeneration und versorgt das Gewebe mit Sauerstoff
🔹 Eisen, Magnesium, Magnesium, Silizium, Kalium, Zink - tragen zu gesundem Haar und Haut bei
🔹 Vitamine A, C, K, und B-Komplex - stärken das Immunsystem und unterstützen die Entgiftung
🔹 Organische Säuren - haben eine antibakterielle und antimykotische Wirkung
🔹 Flavonoide und Gerbstoffe - schützen die Blutgefäße und wirken entzündungshemmend
In der rumänischen Volksmedizin wurde der Brennnesselessig im Frühjahr zur "Erfrischung des Blutes" verwendet. Er galt als reinigendes Tonikum, das nach dem Winter empfohlen wurde, um dem Körper Kraft und Energie zurückzugeben. 🌿
FAQ 💡❓
Was ist das Besondere an Brennnesselessig im Vergleich zu anderen natürlichen Essigsorten?
➡️ Die Konzentration von Mineralien und Chlorophyll in der Brennnessel macht sie zu einem einzigartigen Entgiftungs- und Stärkungsmittel mit sichtbarer Wirkung auf Haut und Haar. 🌱
Kann Brennnesselessig für alle Haartypen verwendet werden?
➡️ Ja, er ist für alle Haartypen geeignet, aber bei trockenem Haar oder empfindlicher Kopfhaut wird eine Verdünnung empfohlen.
Hilft der Brennnesselessig bei der Regeneration von Haarausfall?
➡️ Ja, er regt die Durchblutung der Kopfhaut an und nährt die Haarwurzeln, wodurch das Wachstum neuer Haare gefördert wird.
Ist er für Kinder oder schwangere Frauen sicher?
➡️ Äußerlich ja, aber die innere Einnahme wird nur auf ärztlichen Rat hin empfohlen.
Wie schmeckt der Brennnessel-Essig?
➡️ Er hat einen leicht grasigen, sauren Geschmack mit zarten grünen Noten - eine Kombination aus Apfelessig und Brennnesseltee. 🍃
Kann man ihn mit anderen Kräutern kombinieren?
➡️ Ja, Sie können Minzblätter, Basilikum oder Rosmarin hinzufügen, um eine komplexere kosmetische Wirkung zu erzielen.
Hilft es auch bei der Reinigung der Haut?
➡️ Verdünnt auf das Gesicht aufgetragen, hat es eine tonisierende und reinigende Wirkung und reduziert überschüssigen Talg und Mitesser.
Kann es täglich für das Haar verwendet werden?
➡️ Nicht täglich empfohlen - 2-3 Mal pro Woche reichen aus, um sichtbare Ergebnisse ohne Reizungen zu erzielen.
Muss es vollständig gefiltert oder dekantiert werden?
➡️ Ja, für die kosmetische Anwendung wird eine feine Filtrierung empfohlen, um Pflanzenreste zu vermeiden.
Was passiert, wenn die Mazeration länger als 14 Tage dauert?
➡️ Die Wirkung geht nicht verloren, aber der Geschmack wird intensiver und der Säuregehalt stärker.
Warum Bio-Apfelessig?
➡️ Um Zusatzstoffe und Konservierungsmittel zu vermeiden, die die aktiven Eigenschaften der Brennnessel neutralisieren können. 🍏
Kann er in der Küche verwendet werden?
➡️ Ja, in Salaten oder entgiftenden Getränken, aber in kleinen Mengen - maximal 1 Esslöffel pro Portion.
Wann ist die beste Zeit für die Zubereitung?
➡️ Im Frühjahr, wenn die Brennnesseln jung und reich an Chlorophyll und Eisen sind. 🌼
Woran erkennt man einen qualitativ hochwertigen Brennnessel-Essig?
➡️ Gelblich-grüne Farbe, leicht grasiger Geruch und saurer Geschmack, ohne Gärungsgeruch.
Kommentare