Durch das Erhitzen und Trocknen werden die Öle aus den Sesamkörnern freigesetzt, so dass eine cremige Paste entsteht.
Verwaltung
→ Die einfache weiße Sesampaste mit Traubenkernöl kann entweder allein oder in Kombination mit verschiedenen Gerichten gegessen werden.
→ Als solche kann sie 1-3 mal täglich 1 Esslöffel, 30 Minuten vor den Mahlzeiten in 3-monatigen Kursen, meist morgens auf nüchternen Magen, mit 2-4 Wochen Pause eingenommen werden!
→ In Kombination mit verschiedenen Gerichten kann es zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt werden, besonders libanesisch (Hummus), in Gemüse oder Hülsenfrüchten, als Soße oder sogar auf Brot/Brot/Brotstangen zum Frühstück.
⚠ Weiße Tahin-Sesampaste hat einen hohen Kalorienwert (ein großer Löffel von ~20g enthält 80-100 Kalorien), daher die Empfehlung für einen moderaten Konsum.
Beobachtungen
→ Weiße Sesampaste wird auch als weiße Sesambutter oder weiße Tahinbutter/-paste bezeichnet.
→ Der weiße Sesam sollte 3 bis 5 Minuten lang gebacken werden, bis er eine leicht goldene Färbung annimmt; dies intensiviert den Geschmack der Sesamsamen und sorgt dafür, dass sich die Fette/Öle leichter lösen.
→ Das Öl dient dazu, die Paste besser zu binden, damit sie cremig wird. Wenn Sie die Ölmenge erhöhen oder verringern, wird die Paste dünner oder dichter.
→ Lagerung und Haltbarkeit: Die Sesampaste muss im Kühlschrank aufbewahrt werden, und es empfiehlt sich, kleine Mengen herzustellen, damit sie so schnell wie möglich verzehrt werden kann. Weiße Sesampaste kann bis zu 2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Neuere Studien zeigen, dass Menschen, die diese Sesampaste langfristig konsumieren, ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken! Dank der in ihr enthaltenen Ölsäure und Linolsäure (Omega-3-Fettsäuren) senkt sie den Spiegel des schlechten Cholesterins (LDL) im Blut. Darüber hinaus haben die Nährstoffe Sesamin und Sesamolin(einzigartige Antioxidantien, die nur in Sesamsamen und damit in Tahinipaste vorkommen) Eigenschaften, die das schlechte Cholesterin (LDL) im Blut senken.
FAQ 💡❓
Was ist einfache ungesüßte weiße Sesampaste Tahini?
➡️ Eine Paste aus gerösteten weißen Sesamsamen, fein gemahlen, ohne Zuckerzusatz, als Lebensmittel und Naturheilmittel.
Welche Zutaten braucht man?
➡️ Nur geschälte weiße Sesamsamen, leicht geröstet und püriert.
Wie bereitet man Tahini zu Hause zu?
➡️ Sesam bei niedriger Hitze rösten, abkühlen lassen und cremig pürieren.
Welche Vorteile hat Tahini?
➡️ Reich an Kalzium, Magnesium, Phosphor, Eisen, pflanzlichem Eiweiß und gesunden Fetten.
Kann Tahini als Naturheilmittel verwendet werden?
➡️ Ja, es stärkt das Immunsystem, reguliert den Blutdruck, unterstützt die Verdauung und liefert Energie.
Wie wird Tahini konsumiert?
➡️ Als Brotaufstrich, in Saucen, Salaten, Hummus oder Smoothies.
Gibt es Nebenwirkungen?
➡️ Im Allgemeinen gut verträglich, aber übermäßiger Konsum kann Verdauungsprobleme oder Gewichtszunahme verursachen.
Wer sollte Tahini vermeiden?
➡️ Menschen mit Sesamallergie oder empfindlicher Verdauung.
Ist Tahini für Kinder geeignet?
➡️ Ja, in kleinen Mengen, wenn keine Sesamallergie vorliegt.
Wie lange ist selbstgemachtes Tahini haltbar?
➡️ In einem verschlossenen Glas, kühl und dunkel gelagert, mehrere Wochen.
Warum ungesüßtes Tahini bevorzugen?
➡️ Weil es alle Nährstoffe und den natürlichen Geschmack erhält.
Ist Tahini für vegane und vegetarische Ernährung geeignet?
➡️ Ja, es ist eine ausgezeichnete pflanzliche Eiweiß- und Fettquelle.
Kann Tahini Milchprodukte als Kalziumquelle ersetzen?
➡️ Ja, Sesam gehört zu den besten pflanzlichen Kalziumquellen.
Kommentare