Cashew-Butter
Vorbereitungszeit5 min
Wartezeit3 min
Kochzeit3 min
Fertig in11 min
Eine hervorragende Quelle für Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien
Cashewbutter ist eine hervorragende Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien
Portionen: 23 portionen
~ca. 460 g Cashewbutter, ca. 23 Portionen zu 20 g pro Portion
Zutaten
Geschätzte Kosten: 7.2 €
Materialien
- - Mixer mit Behälter zum Mahlen von Cashewnüssen
- - Behälter
- - Blech oder Pfanne zum Backen von Cashewnüssen ~3 Minuten
Vorbereitung
Bereiten Sie die Zutaten (Cashewnüsse, Öle) vor und messen Sie die Mengen ab!
Obwohl Cashewnüsse recht süß sind, können Sie, wenn Sie eine noch süßere Butter wünschen und keine Einschränkungen bezüglich der Süße haben, auch 1 bis 2 Teelöffel Honig hinzufügen.
Auch die Prise Salz ist optional und für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht zu empfehlen.
Backen Sie die Cashewnüsse auf einem Blech im Ofen bei 180°C für ~3-5 Minuten! Du kannst die Cashews auch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze backen. Es ist gut, mit einem Holzlöffel zu rühren, und man muss vorsichtig sein, weil sie anbrennen können. Wenn die Cashews leicht schimmelig sind, sind sie fertig. Durch das Trocknen/Kochen werden die Fette leichter freigesetzt und wir erhalten eine cremige Paste.
Sobald die Cashewkerne reif sind, lassen Sie sie etwas abkühlen (2-3 Minuten) und mahlen Sie sie dann in einer Küchenmaschine.
Die Mix-/Mahlzeiten variieren von Maschine zu Maschine (Mixer), von 30 Sekunden bis 1-2 Minuten, aber es ist am besten, sich visuell zu orientieren.
Optionaler Schritt, falls Sie eine knusprige Cashewbutter wünschen:
⚠ Wenn wir eine knusprige Cashewbutter machen wollen, hören wir auf zu mixen, wenn die zerkleinerten Cashews die gewünschte Größe haben, nehmen einige von ihnen heraus (~¼) und geben sie in einen separaten Behälter.
Mit den restlichen Cashews weiter mixen, bis eine mehlige, ölige Paste entstanden ist.
Wenn eine mehlige, ölige Paste entstanden ist, die restlichen Zutaten- Traubenkernöl, Kokosnussöl und gegebenenfalls Salz - in die Mengschüssel geben. M ixen, bis sich eine cremige Paste bildet (Cashewbutter) (ca. 30 Sekunden bis 1 Minute). Wenn die Paste an den Rändern der Rührschüssel klebt, schalten Sie den Mixer aus, verwenden Sie einen Spatel (oder Holzlöffel), mischen Sie ein paar Mal, um die Ränder zu lösen, und fahren Sie dann mit dem Mixen fort.
Optionaler Schritt für knusprige Butter: Am Ende, wenn die Paste (Butter) die gewünschte Konsistenz hat, die in gröbere Stücke gebrochenen Cashews hinzufügen. Etwa 20 Sekunden mixen und/oder mit einem Holzspatel/Löffel gut umrühren, bis die grob gemahlenen Cashewkerne gut in die Cashewpaste/Butter eingearbeitet sind.
Die Cashewbutter in ein Gefäß füllen und mit einem Deckel oder Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren(so dicht wie möglich).
Diese Cashewbutter kann bis zu 3 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden, aber wir empfehlen, kleine Mengen zuzubereiten und sie über ein paar Tage hinweg zu essen.
Verwaltung
Cashewbutter ist ein vielseitiger, schmackhafter (köstlicher) Brotaufstrich, der pur oder in einer Vielzahl von Gerichten gegessen werden kann.
Cashewbutter ist ideal für das Frühstück, als Zugabe zu Porridge oder als Aufstrich(auf Brotscheiben oder Brötchen).
Ideal sind ~10-20 Gramm Butter pro Tag, die morgens zum Frühstück verzehrt werden.
Ein Esslöffel 1-2 Mal pro Tag.
Da Cashewbutter ein kalorienreiches Produkt ist, wird empfohlen, dass ein Erwachsener mit einem Gewicht von etwa 80 kg nicht mehr als 40 g Cashewbutter pro Tag zu sich nimmt.
Sie kann über lange Zeiträume hinweg konsumiert werden, wobei empfohlen wird, alle 2-3 Monate eine 1-2-wöchige Pause einzulegen.
Cashewbutter ist ideal für das Frühstück, als Zugabe zu Porridge oder als Aufstrich(auf Brotscheiben oder Brötchen).
Ideal sind ~10-20 Gramm Butter pro Tag, die morgens zum Frühstück verzehrt werden.
Ein Esslöffel 1-2 Mal pro Tag.
Da Cashewbutter ein kalorienreiches Produkt ist, wird empfohlen, dass ein Erwachsener mit einem Gewicht von etwa 80 kg nicht mehr als 40 g Cashewbutter pro Tag zu sich nimmt.
Sie kann über lange Zeiträume hinweg konsumiert werden, wobei empfohlen wird, alle 2-3 Monate eine 1-2-wöchige Pause einzulegen.
Beobachtungen
Öle
→ Die Menge der verwendeten Öle kann variieren, je nachdem, wie dünn oder dick die Cashewbutter sein soll.
→ Sie können auch jede Art von Öl verwenden, aber es empfiehlt sich ein geschmacksneutrales Öl, um den Grundgeschmack der Hauptzutat - der Cashewnüsse - nicht zu verändern. Traubenkernöl zum Beispiel ist geschmacksneutral, aber auch ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Kokosnussöl ist ein sehr gutes Bindemittel, vor allem, wenn das Produkt gekühlt wird, da es dazu beiträgt, dass es fest und cremig wird.
Eine ausgezeichnete Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien
→ Cashewbutter ist eine Butter, die reich an Eiweiß und Kohlenhydraten ist.
→ Aufgrund ihrer Eiweißquelle wirkt sich Cashewbutter positiv auf die Knochengesundheit und insbesondere auf den Aufbau und die Erhaltung der Muskelmasse aus.
→ Cashewbutter ist reich an Mineralien wie Phosphor, Kupfer, Eisen, Magnesium, Selen und Zink. Magnesium und Eisen tragen dazu bei, die Energie zu steigern und Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern. Zink trägt zur Erhaltung gesunder Haare, Nägel und Haut bei.
→ Cashewbutter hat weniger Omega-3-Fettsäuren als andere Butterarten (Erdnuss-, Mandel-, Walnussbutter).
Nährwertangaben / 100 g Cashewbutter:
→ Dicht verschlossen an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort aufbewahren, am besten im Kühlschrank.
→ Haltbarkeit: Im Kühlschrank dicht verschlossen bis zu 3 Monate.
→ Nach dem Öffnen so schnell wie möglich verbrauchen, maximal einen Monat.
→ Es wird empfohlen, kleine Mengen zuzubereiten, um sie so schnell wie möglich zu verbrauchen.
→ Die Menge der verwendeten Öle kann variieren, je nachdem, wie dünn oder dick die Cashewbutter sein soll.
→ Sie können auch jede Art von Öl verwenden, aber es empfiehlt sich ein geschmacksneutrales Öl, um den Grundgeschmack der Hauptzutat - der Cashewnüsse - nicht zu verändern. Traubenkernöl zum Beispiel ist geschmacksneutral, aber auch ernährungsphysiologisch sehr wertvoll. Kokosnussöl ist ein sehr gutes Bindemittel, vor allem, wenn das Produkt gekühlt wird, da es dazu beiträgt, dass es fest und cremig wird.
Eine ausgezeichnete Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien
→ Cashewbutter ist eine Butter, die reich an Eiweiß und Kohlenhydraten ist.
→ Aufgrund ihrer Eiweißquelle wirkt sich Cashewbutter positiv auf die Knochengesundheit und insbesondere auf den Aufbau und die Erhaltung der Muskelmasse aus.
→ Cashewbutter ist reich an Mineralien wie Phosphor, Kupfer, Eisen, Magnesium, Selen und Zink. Magnesium und Eisen tragen dazu bei, die Energie zu steigern und Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern. Zink trägt zur Erhaltung gesunder Haare, Nägel und Haut bei.
→ Cashewbutter hat weniger Omega-3-Fettsäuren als andere Butterarten (Erdnuss-, Mandel-, Walnussbutter).
Nährwertangaben / 100 g Cashewbutter:
- Kalorien: 650 kcal
- Fett: 53 g
- - Gesättigte Fette: 10 g
- - Einfach ungesättigte Fette: 29 g
- - Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 11 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- - Zucker: 5,4 g
- Eiweiß: 18 g
- Ballaststoffe: 4,2 g
- Vitamin K: 32%, 34,1 µg
- Phosphor: 70%, 490mg
- Kupfer: 110%, 2,2 mg
- Eisen: 51%, 6,68 mg
- Magnesium: 82%, 292mg
- Selen: 28%, 19,9µg
- Zink: 32%, 5,78mg
→ Dicht verschlossen an einem kühlen, dunklen, trockenen Ort aufbewahren, am besten im Kühlschrank.
→ Haltbarkeit: Im Kühlschrank dicht verschlossen bis zu 3 Monate.
→ Nach dem Öffnen so schnell wie möglich verbrauchen, maximal einen Monat.
→ Es wird empfohlen, kleine Mengen zuzubereiten, um sie so schnell wie möglich zu verbrauchen.
Wirkung und Nutzen
- eine nahrhafte, kohlenhydratreiche, energiereiche Butter;
- eine ausgezeichnete Quelle für leicht verdauliches Eiweiß;
- eine reichhaltige Quelle von Antioxidantien, da sie reich an Flavonoiden ist;
- eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3, Vitamin B6, Vitamin E und Vitamin K;
- eine ausgezeichnete Quelle von Mineralien: Phosphor, Kupfer, Eisen, Eisen, Magnesium, Kalium, Selen, Zink;
- eine gute Quelle für Ballaststoffe;
- enthält eine mäßige Menge an gesunden Fetten (wie Ölsäure);
- senkt das Risiko von Herzkrankheiten;
- hilft, den Cholesterinspiegel zu senken;
- unterstützt die Gesundheit des Herzens, indem es den Blutfluss, die Sauerstoffversorgung und die Nährstoffaufnahme anregt (dank einer beeindruckenden Menge an Magnesium und Kalium);
- trägt zur Aufrechterhaltung eines guten Blutdrucks bei (Magnesium und Kalium);
- trägt zur Regulierung der Glykämie bei (reguliert den Blutzuckerspiegel);
- ideal für Diabetiker (ungesüßte Version), da er keinen starken Anstieg des Blutzuckers und des Insulins verursacht;
- ideal für körperlich aktive Menschen, die einen erhöhten Bedarf an Eiweiß und Kalorien haben;
- hilft, oxidativem Stress vorzubeugen;
- hilft, das Risiko von Gallensteinen bei Frauen zu senken;
- stärkt das Immunsystem;
- hält die Knochen gesund;
- unterstützt die Gesundheit der Augen, schützt das Sehvermögen und senkt das Risiko von Katarakten (da reich an Lutein und Zeaxanthin);
- reduziert das Hungergefühl und fördert die Sättigung;
- reduziert das Risiko einer Anämie;
- bekämpft Müdigkeit und Stress;
Nebenwirkungen
- Allergien, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind;
- Da es sich bei Cashewbutter um ein kalorienreiches Produkt handelt, kann der Verzehr großer Mengen zu einer Gewichtszunahme führen.
Kontraindikationen
- Nicht für Menschen mit einer Allergie gegen Cashewnüsse geeignet.
- Menschen mit Nierensteinen sollten zuerst einen Arzt aufsuchen.













Kommentare