Impetigo

Impetigo/Süße Blasen: Pflanzliche Behandlungen und wirksame Heilmittel

Impetigo

Impetigo, im Volksmund auch Sommerekzem genannt, ist eine bakterielle Hautinfektion, die häufig bei Kindern auftritt, aber auch Erwachsene betreffen kann. Sie verursacht rote, gold-verkrustete Läsionen, die schmerzhaft und unansehnlich sein können. Glücklicherweise gibt es viele natürliche Heilmittel, die bei der Behandlung und Vorbeugung von Impetigo helfen können, indem sie einfache und wirksame Inhaltsstoffe verwenden.

Was ist Impetigo?

Impetigo oder Sommerekzem ist eine ansteckende bakterielle Hautinfektion, die durch die Bakterien Staphylococcus aureus oder Streptococcus pyogenes verursacht wird. Sie betrifft hauptsächlich Kinder, kann aber auch bei Erwachsenen auftreten. Die Krankheit ist durch rote Läsionen gekennzeichnet, die sich später zu gelb-braunem, honigfarbenem Schorf entwickeln.

Auslöser und Risikofaktoren

  • Direkter Kontakt mit einer infizierten Person
  • Kleine Hautverletzungen (Schnitte, Kratzer, Insektenstiche)
  • Schlechte Hygiene
  • Übermäßiges Schwitzen
  • Geringe Immunität
  • Heißes und feuchtes Klima

Symptome der Impetigo

  • Rote Läsionen auf der Haut
  • Goldbrauner Schorf
  • Juckreiz und Unbehagen
  • Intensiver Juckreiz
  • Lokale Schwellung
  • Leichtes Fieber (in schweren Fällen)

Komplikationen

  • Ausbreitung der Infektion auf andere Hautbereiche
  • Tiefere Hautinfektionen (Zellulitis)
  • Nierenschädigung (Post-Streptokokken-Glomerulonephritis)
  • Narbenbildung

Natürliche Heilmittel zur Behandlung von Impetigo

1. Gebackene Karottenpaste

Ein wirksames Naturheilmittel gegen Impetigo ist reife Karottenpaste, die die Regeneration der Haut fördert und antibakterielle Eigenschaften besitzt. Direkt auf die betroffenen Stellen auftragen, 20 Minuten einwirken lassen und dann mit lauwarmem Wasser abspülen.

2. Manuka-Honig

Direkt auf die Läsionen aufgetragen, hat Manuka-Honig starke antibakterielle Eigenschaften und beschleunigt die Heilung.

3. Kokosnussöl

Kokosnussöl enthält Laurinsäure, die Bakterien bekämpft und die Entzündung lindert.

4. Ätherisches Teebaumöl

Mit einem Trägeröl verdünnt, hilft es, Läsionen zu desinfizieren und Entzündungen zu lindern.

5. Aloe vera

Aloe-vera-Extrakt wirkt beruhigend und beschleunigt die Regeneration der Haut.

6. Apfelessig

Eine verdünnte Lösung aus Apfelessig kann aufgetragen werden, um eine bakterielle Überbesiedelung zu reduzieren.

7. Lehmwickel

Tonerde hat antiseptische Eigenschaften und hilft bei der Beseitigung von Giftstoffen. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie trocknen.

8. Thymian-Aufguss

Thymian hat starke antibakterielle Eigenschaften. Bereiten Sie einen konzentrierten Aufguss zu und tragen Sie ihn mit einer Kompresse auf die Läsionen auf.

Nützliche Lebensmittel bei Impetigo

  • Karotten - reich an Beta-Carotin, fördert die Regeneration der Haut.
  • Knoblauch - starkes natürliches Antibiotikum.
  • Kurkuma - hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Ingwer - unterstützt das Immunsystem.
  • Zitrusfrüchte - reich an Vitamin C, wichtig für die Heilung.
  • Grüner Tee - natürliches Antioxidans, wirkt entzündungshemmend.
  • Manuka-Honig - antimikrobiell.
  • Leinsamen - reich an Omega-3-Fettsäuren, hilft der Haut, sich zu regenerieren.

Wussten Sie schon...? 🤔

  • Impetigo ist eine der häufigsten bakteriellen Hautinfektionen bei Kindern. 🧒
  • Die Krankheit tritt häufiger in heißen und feuchten Klimazonen auf, wo sich die Bakterien schnell ausbreiten. ☀️
  • Sie kann durch das Berühren kontaminierter Gegenstände wie Handtücher oder Spielzeug übertragen werden. 🧸
  • Karotten sind reich an Beta-Carotin, das für die Regeneration der Haut und die Stärkung des Immunsystems wichtig ist. 🥕 Siehe das Rezept für gebackene Karottenpaste.
  • Kokosnussöl ist dank seines hohen Gehalts an Laurinsäure ein wirksames Naturheilmittel. 🥥
  • Eines der ältesten Mittel gegen Impetigo ist Manuka-Honig, der seit Jahrhunderten wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften verwendet wird. 🍯
  • Häufiges Händewaschen verringert das Risiko, an Impetigo zu erkranken, erheblich. 🧼
  • Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann helfen, das Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. 🥦
  • Aloe vera beruhigt nicht nur die Haut, sondern trägt auch dazu bei, dass die Läsionen schneller abheilen. 🌿
  • Grüner Tee hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann das Immunsystem bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen. 🍵
  • Das Auflegen einer mit Thymian angereicherten Kompresse kann zur natürlichen Desinfektion der Haut beitragen. 🌱
  • Kurkuma hat eine starke antibakterielle Wirkung und wirkt entzündungshemmend. 🟡
  • Kinder sind anfälliger für Impetigo, weil ihre Haut empfindlicher ist und ihr Immunsystem sich noch entwickelt. 👶

Kommentare

Bewerten Sie diese Krankheit: