Gehonigte Walnusskerne im Glas

Mazerieren Sehr einfach 10 Portionen Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit5 min
Wartezeit14 tage
Fertig in14 tage 5 m

Der tägliche Verzehr von Walnusskernen mit Honig stärkt das Immunsystem, hilft bei Blutarmut, beugt Kopfschmerzen vor, sorgt für allgemeines Wohlbefinden, indem er Stress abbaut, bekämpft Bluthochdruck und wirkt als Verband bei Geschwüren oder Magenbeschwerden.

Portionen: 10 portionen

Ein 330-ml-Glas = ~ 10 Portionen (1 Portion = 1 Esslöffel)

Zutaten

Geschätzte Kosten: 1.2 €

Materialien

  • - 330ml-Glas
  • - Löffel

Vorbereitung

  • Gehonigte Walnusskerne im Glas - Vorbereitung Schritt 1Die Nüsse und den Honig zubereiten. Ich habe mich dafür entschieden, die Walnusskerne zu halbieren, weil sie wirklich schön aussehen.
  • Gehonigte Walnusskerne im Glas - Vorbereitung Schritt 2Die Walnusskerne in das Glas geben, bis es voll ist.
  • Gehonigte Walnusskerne im Glas - Vorbereitung Schritt 3Den Honig nach und nach zugeben, damit er gut durch die Nusskerne sickern kann, bis er die ganze Nuss bedeckt. Eventuell den Saft einer viertel oder halben Zitrone hinzufügen.
  • Gehonigte Walnusskerne im Glas - Vorbereitung Schritt 4Mit einem Deckel fest verschließen und mindestens 2 Wochen lang an einem dunklen, luftigen Ort ziehen lassen.

Verwaltung

Nehmen Sie 3 Esslöffel pro Tag, 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Nach der Einnahme wird empfohlen, 30 Minuten lang keine Flüssigkeit oder andere Nahrung zu sich zu nehmen. Auf diese Weise wird der Körper in der Lage sein, effizient zu handeln und praktisch das Beste aus diesem außergewöhnlichen Mittel herauszuholen.

Bei Kindern über 3 Jahren wird aus dem Löffel ein Teelöffel.

Es wird eine 4-wöchige Kur mit einer 2-wöchigen Pause empfohlen.

Beobachtungen

Als Verhältnisregel gilt: Füllen Sie das Glas mit Walnusskernen, dann gießen Sie den Honig nach und nach hinein (warten Sie, bis er durch die Walnusskerne tropft), bis die Walnuss vollständig bedeckt ist. Fazit: 50% Nusskerne und 50% Honig.

Muss nicht gekühlt aufbewahrt werden.

Dieses Heilmittel ist ein tonisches und nahrhaftes Präparat, das eine wichtige Quelle von Mineralien wie Natrium, Kalium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Chlor, Phosphor, Schwefel, Eisen, Kupfer, Zink und Jod ist. Außerdem ist er reich an den Vitaminen A, B, C, E und P, Fettsäuren, Karotin, Antioxidantien, Ballaststoffen und Eiweiß.

Er enthält die Aminosäure Arginin, eine Aminosäure, die die Leberfunktion unterstützt und das Herz-Kreislauf-System schützt.

Wirkung und Nutzen

  • stärkt das Immunsystem (enthält die Aminosäure Arginin),
  • unterstützt die Leberfunktion aufgrund von Arginin,
  • verbessert das Gedächtnis und die intellektuellen Fähigkeiten,
  • befreit von Migräne (Kopfschmerzen),
  • wirkt gegen Anämie,
  • beugt Schlaganfall vor,
  • reguliert Bluthochdruck,
  • erzeugt ein allgemeines Wohlbefinden, baut Stress ab,
  • fördert die Verdauung,
  • Walnüsse enthalten Ballaststoffe, die zur Gesunderhaltung des Darms beitragen,
  • verbessert den Blutfluss,
  • reich an Omega-3-Fettsäuren (aus Walnüssen), die das schlechte Cholesterin und die Triglyceride senken,
  • hilft bei Erkältungen und Grippe,
  • beugt Diabetes Typ 2 vor,
  • einfach und mehrfach ungesättigte Fette verbessern die Insulinempfindlichkeit,
  • starkes Antioxidans: (Vitamin E),
  • bekämpft freie Radikale und verhindert Gewebeschäden,
  • bewahrt die Gesundheit der Haut,
  • erhält die Gesundheit des Sehvermögens,
  • trägt zur Steigerung der Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen bei,
  • behandelt Herzrhythmusstörungen,
  • lindert Magen- und Darmerkrankungen,
  • Es wirkt als Verband bei Geschwüren und Magenbeschwerden,
  • reguliert die endokrinen Funktionen,
  • schützt die Gesundheit von Knochen und Zähnen dank Phosphor und Kalzium,
  • bekämpft Prostatakrebs und Brustkrebs.

Kontraindikationen

  • kontraindiziert für Diabetiker
  • kontraindiziert für schwangere oder stillende Frauen
Noch eine Info
Walnüsse enthalten:
- Eiweiß 15g/100g
- gesunde Fette
- Ballaststoffe
- Antioxidantien
- Vitamine (A, B, C, E und P)
- Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium, Chlor, Phosphor, Schwefel, Eisen, Kupfer, Zink, Jod)
- Omega-3-Fettsäuren: 30 g/Tag empfohlen

FAQ 💡❓

Welche Vorteile hat die Kombination aus Walnüssen und Honig?

➡️ Walnüsse mit Honig sind ein natürliches Superfood, reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie stärken das Immunsystem, verbessern das Gedächtnis und fördern die Gesundheit von Herz und Gehirn.

Warum gilt diese Mischung als natürliches Gehirntonikum?

➡️ Walnüsse enthalten Phosphor, Magnesium und gesunde Fette, während Honig natürliche Glukose liefert – die perfekte Kombination zur Unterstützung von Konzentration und geistiger Leistungsfähigkeit.

Wie lange sollten Walnüsse im Honig ziehen?

➡️ Idealerweise sollte die Mischung 5–7 Tage in einem Glasgefäß an einem kühlen, dunklen Ort ruhen, damit sich die Nährstoffe optimal verbinden.

Wie sollte man Honig mit Walnüssen einnehmen, um den größten Nutzen zu erzielen?

➡️ Empfohlen wird 1–2 Teelöffel morgens auf nüchternen Magen, über einen Zeitraum von mindestens 2–3 Wochen. Sie kann auch als energiespendender Snack zwischen den Mahlzeiten verzehrt werden.

Können Kinder dieses Hausmittel zur Stärkung des Immunsystems verwenden?

➡️ Ja, in kleinen Mengen. Für Kinder über 3 Jahre genügt ein halber Teelöffel täglich, unter Aufsicht eines Erwachsenen, da Honig für Säuglinge nicht geeignet ist.

Hilft Honig mit Walnüssen, den Cholesterinspiegel zu senken?

➡️ Ja, regelmäßiger Verzehr senkt das „schlechte“ LDL-Cholesterin und erhöht das „gute“ HDL-Cholesterin, dank ungesättigter Fettsäuren und Antioxidantien.

Kann man Zimt, Pollen oder Zitrone hinzufügen, um die Wirkung zu verstärken?

➡️ Natürlich! Zimt verstärkt die antioxidative Wirkung, Pollen liefert Enzyme und Proteine, und Zitronensaft unterstützt die Entgiftung des Körpers.

Welche Honigsorte ist für dieses Rezept am besten geeignet?

➡️ Rohhonig, unbehandelt und nicht pasteurisiert – vorzugsweise Akazien- oder Blütenhonig – ist ideal, da er mild im Geschmack ist und die Aromen der Walnüsse ergänzt.

Gibt es Gegenanzeigen für den Verzehr von Honig mit Walnüssen?

➡️ Ja. Menschen mit Diabetes, Nussallergien oder Honigunverträglichkeit sollten das Produkt meiden oder nur in Maßen konsumieren, nach ärztlicher Rücksprache.

Ist diese Mischung gut für die Lebergesundheit?

➡️ Ja, Walnüsse unterstützen die Entgiftung, während Honig als natürliches Reinigungsmittel und Leberschutz wirkt.

Kann man sie täglich und langfristig konsumieren?

➡️ Ja, aber in Maßen: 1–2 Teelöffel pro Tag sind ausreichend. Ein übermäßiger Verzehr kann zu Kalorienüberschuss oder Verdauungsbeschwerden führen.

Wie sollte man Honig mit Walnüssen richtig aufbewahren?

➡️ Das Glas sollte gut verschlossen, kühl und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Nicht im Kühlschrank lagern, da Honig zur Kristallisation neigt.

Was tun, wenn die Walnüsse über dem Honig schwimmen?

➡️ Das ist völlig normal. Rühre die Mischung alle paar Tage vorsichtig um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.

Hilft diese Mischung bei Müdigkeit oder Stress?

➡️ Ja, sie liefert schnelle Energie, reduziert chronische Müdigkeit und verbessert die Stimmung dank Mineralstoffen und B-Vitaminen.

Kann sie auch kosmetisch verwendet werden?

➡️ Ja, als Gesichtsmaske spendet sie intensive Feuchtigkeit und verleiht der Haut Glanz, während die Walnussöle pflegend und regenerierend wirken.

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel: