Kiefernknospenöl

Öle Sehr einfach 10 Portionen Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit5 min
Wartezeit30 tage
Fertig in30 tage 5 m

Das Öl der Kiefernknospe, das durch Überführung in ein Pflanzenöl gewonnen wird, ist ein natürliches Heilmittel, das sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden kann. Es hilft bei: Müdigkeit und Stress, Stoffwechselstörungen, zur Unterstützung der Gesundheit der Atemwege, Grippe, Husten, Halsschmerzen, entzündlichen Prozessen der Blase und der Harnwege, rheumatischen Schmerzen.

Portionen

100ml

Video

Zutaten

Geschätzte Kosten: 1.0 €

Materialien

- Behälter 100 ml

Vorbereitung

  • Kiefernknospenöl - Vorbereitung Schritt 1Waschen und säubern Sie die Kiefernsprossen von allen Verunreinigungen.
  • Kiefernknospenöl - Vorbereitung Schritt 2Wringen Sie das nach dem Waschen verbleibende Wasser aus und lassen Sie es einige Stunden auf einem Handtuch einweichen. Es ist wichtig, dass die Kiefernsprossen vollständig trocken sind.
  • Kiefernknospenöl - Vorbereitung Schritt 3Legen Sie die Kiefernknospen in ein Gefäß (vorzugsweise ein undurchsichtiges Glas).
  • Kiefernknospenöl - Vorbereitung Schritt 4Zum Schluss das umgeschlagene Öl (in unserem Fall Olivenöl) hinzufügen.
  • Kiefernknospenöl - Vorbereitung Schritt 5Verschließen Sie den Behälter fest und lassen Sie ihn mindestens 30 Tage lang an einem kühlen, dunklen Ort stehen.
  • Kiefernknospenöl - Vorbereitung Schritt 6Nach den 30 Tagen trennen Sie das Öl von den Knospen. Sie werden ein Öl mit einer grünlichen Färbung und einem angenehmen Geschmack feststellen. Lagern Sie es an einem dunklen, lichtgeschützten Ort.

Verwaltung

Kiefernknospenöl kann sowohl innerlich als auch äußerlich und in der Aromatherapie verwendet werden.

Innerliche Anwendung von Kiefernknospenöl: 1 Teelöffel vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen, 3 Mal täglich. Es kann bei Lebensmittelvergiftungen, Verdauungsstörungen und Verdauungsproblemen verwendet werden. Es kann bei der Zubereitung von Halsentzündungen, Husten und Erkältungen verwendet werden.

Äußerlich verwendetes Kiefernknospenöl: sowohl für einfache Anwendungen als auch für stärkende Massagen mit entzündungshemmender Wirkung. Dermatologen verschreiben es häufig zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten: Schuppenflechte, Juckreiz, Akne, Ekzeme, Hautkrankheiten, Furunkel, Krätze oder Schnittwunden und Sportverletzungen. Es kann auch als Schmerzmittel bei Gelenkschmerzen, Arthritis und Rheuma eingesetzt werden, da es eine starke entzündungshemmende Wirkung hat. Sie ist ein gutes lymphatisches Abschwellungsmittel, starkes Tonikum, stimuliert den peripheren Kreislauf.

Kiefernknospenöl in der Aromatherapie: nützlich für Menschen, die unter chronischer Müdigkeit und Erschöpfung leiden.

Wirkung und Nutzen

  • abschwellend für die Lymphe
  • antiseptisch
  • beruhigend
  • belebend für das Nervensystem, Anti-Stress
  • desinfizierend für Atemwege und Nieren
  • schleimlösend
  • stimuliert die periphere Durchblutung
  • schmerzlindernd
  • antihistaminisch
  • antibakteriell
  • hilft bei Harnwegsinfektionen
  • harntreibend, unterstützt die Ausscheidung von Wasser aus dem Körper
  • antientzündlich
  • gut bei Rheuma, als Massage
  • Massage bei Atemwegsproblemen: Bronchitis, Sinusitis oder Laryngitis
  • Massage oder Aromatherapie: reduziert chronische Müdigkeit

Nebenwirkungen

- harntreibend bei innerer Anwendung in großen Mengen

Noch eine Info
Die Kiefernölmassage wird als wärmende Massage, vor dem Sport oder bei kalten Gliedmaßen und zur Massage von Bereichen mit rheumatischen Schmerzen, Arthritis, Ischias, schmerzhaften oder geschwollenen Füßen verwendet. Massage auf dem Rücken zur Stärkung des Immunsystems, vor allem in der kalten Jahreszeit, und auf der Brust bei Atemwegserkrankungen, Bronchitis, Sinusitis oder Laryngitis.

FAQ 💡❓

Warum wählen wir Öl als Extraktionsmittel und nicht Honig oder Alkohol?

➡️ Das Öl eignet sich hervorragend zur Extraktion fettlöslicher Verbindungen: Harze, Terpene, Phytosterole. Es eignet sich ideal für die äußerliche Anwendung und die transdermale Absorption.

Was passiert im Körper, wenn Sie Kiefernöl auf Ihre Haut auftragen?

➡️ Über die Haut gelangen flüchtige Verbindungen in das Lymph- und Kreislaufsystem und wirken entzündungshemmend, abschwellend und leicht antiseptisch.

Ist dieses Öl nur zur äußerlichen Anwendung?

➡️ In seiner einfachsten Form, ja. Für den internen Gebrauch wäre eine strenge Kontrolle der Qualität und Verdünnung erforderlich. Äußerlich ist es jedoch vielseitig und sicher.

Kann es für Babymassage verwendet werden?

➡️ Mit Vorsicht, verdünnt in einem anderen Öl (Mandel, Olive) und erst ab 3 Jahren. Es hat eine beruhigende Wirkung, aber der intensive Duft kann für die Kleinen reizend sein.

Was macht es so wirksam bei Gelenk- und Muskelschmerzen?

➡️ Bestandteile der Knospen – wie Borneol, Pinen und Camphen – haben entzündungshemmende und muskelentspannende Wirkungen, ähnlich wie therapeutische Salben.

Stimmt es, dass dieses Öl auch als natürliches Deodorant verwendet werden kann?

➡️ Ja. Es hat eine antibakterielle Wirkung und einen frischen, harzigen Duft, ideal für Achseln oder Beine, ohne die natürliche Transpiration zu blockieren.

Wie können Sie dieses Öl in ein Spa-ähnliches Produkt verwandeln?

➡️ Geben Sie es zu Badesalzen oder Körpercremes hinzu oder kombinieren Sie es mit ätherischen Ölen (Pfefferminze, Eukalyptus, Lavendel) für eine tief entspannende Wirkung.

Was ist der Unterschied zwischen Knospenöl und ätherischem Kiefernöl?

➡️ Ätherisches Öl ist viel konzentrierter und wird durch Destillation gewonnen. Der Aufguss ist milder, enthält aber ein breiteres Spektrum langsam extrahierter Phytonährstoffe.

Können Knospen während der Mazeration mit anderen Pflanzen kombiniert werden?

➡️ Ja, Rosmarin, Thymian oder Lavendel sind hervorragende Kombinationen – sie verstärken die antiseptische Wirkung und das Aroma des fertigen Öls.

Ist es für die Kopfhaut- und Haarpflege geeignet?

➡️ Absolute. Es kann die Durchblutung der Kopfhaut anregen, Schuppen bekämpfen und aufgrund seines Harzgehalts das Haar regenerieren.

Warum werden die Knospen 30 Tage lang in Öl eingelegt?

➡️ Durch die langsame Mazeration können die Wirkstoffe vollständig extrahiert werden, ohne dass sie erhitzt werden müssen, wodurch die Integrität empfindlicher Verbindungen erhalten bleibt.

Welches Basisöl ist für dieses Rezept ideal?

➡️ Natives Olivenöl extra ist eine klassische Wahl, aber auch kaltgepresstes Sonnenblumenöl oder Mandelöl sind gute Optionen.

Kann dieses Öl für die Aromatherapie verwendet werden?

➡️ Teilweise. Es ist nicht so flüchtig wie ein ätherisches Öl, kann aber für eine sanfte, wohltuende Wirkung leicht in einem Wasserdiffusor erwärmt werden.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Bewerbung?

➡️ Abends nach einem warmen Bad oder einer Dusche, wenn die Poren geöffnet sind und die Aufnahme maximal ist – insbesondere für muskelentspannende und beruhigende Wirkungen.

Kann es im Winter als Schutz für exponierte Haut verwendet werden?

➡️ Ja. Kiefernknospenöl bildet einen natürlichen Schutzfilm gegen Wind und Kälte und eignet sich daher hervorragend für trockene oder empfindliche Haut.

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel:

AndereVideo
Kiefernknospenöl 360º