Dieses Mittel zielt auf das Bauchfett ab. Es ist ein Schlankheitsmittel, das die Verdauung und die allgemeine Gesundheit verbessert, Giftstoffe aus dem Körper entfernt, das Gewicht reguliert
➡️ Diese Inhaltsstoffe regen die Verdauung an, steigern die Thermogenese und unterstützen die Entgiftung der Leber, wodurch die Fettverbrennung gesteigert wird.
➡️ Denn die Wirkstoffe werden effizienter vom Körper aufgenommen und die Effekte der Blutzuckerregulierung und Stoffwechselanregung werden verstärkt.
➡️ Durch die Reduzierung von Wassereinlagerungen, die Beschleunigung des Stoffwechsels und die Verringerung des Heißhungers, insbesondere auf Süßigkeiten.
➡️ Zimt verbessert die Insulinempfindlichkeit und hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
➡️ Ja, es hat eine karminative Wirkung und regt die Produktion von Verdauungssäften an, wodurch eine schnellere und effizientere Verdauung gefördert wird.
➡️ Das Mittel hat eine leicht harntreibende und leberschützende Wirkung und unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen und die normale Funktion dieser Organe.
➡️ Aufgrund seiner entzündungshemmenden, glykämischen und lipidsenkenden Wirkung kann es hilfreich sein, ersetzt jedoch keine medizinische Behandlung.
➡️ Grüner Tee enthält natürliches Koffein und Antioxidantien, die die Wachsamkeit steigern und geistige Ermüdung verringern.
➡️ Ja, es kann das Energieniveau leicht steigern und die Fettverbrennung bei körperlicher Anstrengung unterstützen.
➡️ Der Verzehr ist mit Vorsicht zu genießen, da grüner Tee und Zimt den Blutdruck beeinflussen können. konsultieren Sie vorher Ihren Arzt.
➡️ 2–3 Mal pro Woche gelten für die meisten gesunden Erwachsenen als unbedenklich, mit regelmäßigen Pausen zwischen den Kursen.
➡️ Es können Magenreizungen, Schlaflosigkeit (aufgrund von grünem Tee) oder leichte Elektrolytstörungen auftreten.
➡️ Für sich genommen bringt es möglicherweise nur minimale Vorteile, die maximale Wirksamkeit wird jedoch im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Betätigung erzielt.
➡️ Es wird empfohlen, es pur zu verzehren. Das Hinzufügen von Honig oder Zitrone ist akzeptabel, künstliche Süßstoffe können jedoch die Vorteile verringern.
➡️ Zimt und Lorbeerblätter wirken antimikrobiell und können bei mäßigem Verzehr die Darmflora ins Gleichgewicht bringen.
➡️ Grundsätzlich ja, allerdings nur nach ärztlicher Beratung, da einige Inhaltsstoffe in hohen Dosen die Leberenzyme beeinflussen können.
➡️ Ja, es ist ideal für Fastenzeiten, da es keine nennenswerten Kalorien enthält und die Fettverbrennung unterstützt.
➡️ Grüner Tee kann die Eisenaufnahme verringern; Es empfiehlt sich, es getrennt von Mineralstoffpräparaten einzunehmen.
➡️ Nein, grüner Tee enthält Koffein und kann bei empfindlichen Personen Unruhe oder Schlaflosigkeit verursachen.
➡️ Ja, aber um Elektrolytstörungen vorzubeugen, sollte die übermäßige Einnahme von harntreibenden oder abführenden Kräutern vermieden werden
Kommentare