Kaltgepresster Aroniasirup mit Honig

Kaltgepresster Aroniasirup mit Honig
Sirupe Sehr einfach 50 Portionen Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit20 min
Wartezeit1 stunde
Fertig in1 h 20 m

Kaltgepresster Aroniasirup mit Honig bewahrt wichtige Vitamine, Antioxidantien und Mineralien. Dieses natürliche Heilmittel unterstützt die Immunität, reguliert den Blutdruck, schützt das Herz und entgiftet den Körper. Ideal für zusätzliche Energie und Ausgeglichenheit jeden Tag!

Portionen

1,2 Liter Saft, etwa 50 Portionen

Zutaten

Geschätzte Kosten: 7.0 €

Materialien

  • - Entsafter mit geschmolzener Welle (niedrige Geschwindigkeit)
  • - Holzlöffel
  • - Behälter

Vorbereitung

  • Waschen und Zubereiten: Die Aronia und die Zitrone gut waschen. Die Aroniabeeren auf Küchentüchern abtropfen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Auspressen: Verwenden Sie zum Auspressen des Aroniasaftes einen Entsafter mit gefrästem Schaft.
    Pressen Sie die Aroniabeeren gleichzeitig mit Zitronenscheiben aus, um ein Verstopfen des Entsafters zu vermeiden, da Aroniabeeren sehr adstringierend sind.
  • Mischen: Saft und Honig in ein Gefäß geben und mit einem Holzlöffel vorsichtig umrühren, bis sie glatt sind.
  • Abfüllung: Den Sirup in sterilisierte Glasflaschen füllen und kühl stellen.

Beobachtungen

Lagerung: Es wird empfohlen, den Sirup im Kühlschrank in einem Glasbehälter aufzubewahren. Ungeöffnet kann der Sirup bis zu 1 Jahr aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen empfiehlt es sich, ihn innerhalb von 1-3 Monaten zu verbrauchen.

Verwaltung

Empfohlene Dosis: 1-2 Esslöffel 3 mal täglich, vorzugsweise auf nüchternen Magen, 30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Verzehrsempfehlung: pur oder als Zusatz zu verschiedenen Getränken wie Eistee, Smoothies, Joghurt...

Verwendung in Kombinationen: kann mit Ingwer, Zimt oder Kurkuma für eine verstärkte antioxidative Wirkung kombiniert werden.
Idealer Zeitpunkt für den Verzehr: Morgens für einen Energieschub und antioxidativen Schutz.

Wirkung und Nutzen

  • Unterstützt das Immunsystem dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien.
  • Reguliert den Blutdruck und schützt das Herz.
  • Hilft bei der Entgiftung des Körpers.
  • Verbessert die Verdauung und die Darmflora.
  • Hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.
  • Unterstützt die Gesundheit der Augen durch den Gehalt an Flavonoiden.
  • Verringert den oxidativen Stress und bekämpft die vorzeitige Alterung.
  • Hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und kann bei Diabetes von Vorteil sein.
  • Fördert die Gesundheit der Leber und schützt vor Lebersteatose.
  • Verbessert die Blutzirkulation und reduziert das Thromboserisiko.

Nebenwirkungen

  • Bei übermäßigem Verzehr kann es zu Magenbeschwerden oder Übelkeit kommen.
  • kann eine leicht abführende Wirkung haben.
  • Kann in einigen Fällen bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Kann mit Medikamenten zur Blutgerinnung interagieren.

Kontraindikationen

  • Allergie gegen Aronia, Honig oder Zitrusfrüchte.
  • Menschen mit Diabetes sollten aufgrund des Honiggehalts vor dem Verzehr einen Arzt konsultieren.
  • Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen ohne ärztlichen Rat.
  • Personen, die mit Antikoagulantien behandelt werden, sollten diese mit Vorsicht verzehren.

FAQ 💡❓

Was sind die wichtigsten Vorteile von Aroniasirup mit Honig?

➡️ Der Sirup hat eine starke antioxidative Wirkung, unterstützt das Immunsystem, hilft bei der Regulierung des Blutdrucks und schützt die Augen- und Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Wie verabreicht man Aroniasirup richtig, um das Immunsystem zu stärken?

➡️ Erwachsene können 1-2 Esslöffel pro Tag, vorzugsweise morgens, verzehren, und Kinder über 3 Jahre können 1 Teelöffel verdünnt in Wasser oder warmem Tee einnehmen.

Ist Apfelbeersirup mit Honig wirksam gegen den Blutdruck?

➡️ Ja, die Anthocyane und Flavonoide in Apfelbeeren helfen, den Blutdruck zu senken und die Elastizität der Blutgefäße zu verbessern.

Was enthält kalt zubereiteter Aroniasirup?

➡️ Es enthält ausschließlich kaltgepresste Aroniabeeren und rohen Naturhonig, ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe, wodurch die nativen Wirkstoffe erhalten bleiben.

Warum ist Kaltpressen in diesem Rezept vorzuziehen?

➡️ Denn es bewahrt Enzyme, Vitamine (insbesondere C und K), Mineralien und Antioxidantien, die durch Kochen zerstört würden.

Aroniasirup hilft bei der Entgiftung des Körpers?

➡️ Ja, es unterstützt die Beseitigung freier Radikale, reduziert Entzündungen und trägt zur Entgiftung von Leber und Blut bei.

Wird es bei Diabetes empfohlen?

➡️ Nein, wegen des Honigs ist der Sirup für Diabetiker nicht zu empfehlen, außer mit ärztlichem Rat und ggf. in sehr geringen Dosen.

Gibt es Nebenwirkungen beim Verzehr von Aroniasirup?

➡️ Es ist im Allgemeinen gut verträglich, bei übermäßigem Verzehr kann es jedoch zu leichten Verdauungsstörungen wie Blähungen oder weichem Stuhl kommen.

Kann Aroniasirup auch bei Behandlungen zur Gewichtsabnahme verwendet werden?

➡️ Ja, es hat einen niedrigen glykämischen Index, regt den Stoffwechsel an und reduziert den Heißhunger auf Süßes, muss aber in eine ausgewogene Ernährung integriert werden.

Wie lange ist Aroniasirup im Kühlschrank haltbar?

➡️ Bei Lagerung in einer hermetisch verschlossenen Flasche und im Kühlschrank ist er dank der konservierenden Wirkung des Honigs bis zu 2-3 Monate haltbar.

Kann der Sirup kleinen Kindern verabreicht werden?

➡️ Nur für Kinder über 3 Jahre, in kleinen Dosen und mit Vorsicht, da Honig bei Säuglingen kontraindiziert ist.

Kann es während der Schwangerschaft eingenommen werden?

➡️ Ja, in moderaten Mengen, da es eine natürliche Quelle für Antioxidantien ist, es ist jedoch ratsam, vor der Verabreichung den Arzt zu konsultieren.

Ist Apfelbeersirup nützlich für die Sehkraft?

➡️ Ja, Aronia enthält Anthocyane, die zum Schutz der Netzhaut und zur Erhaltung der Augengesundheit beitragen, insbesondere vor Bildschirmen.

Kann Apfelbeersirup anderen Getränken zugesetzt werden?

➡️ Natürlich kann es für zusätzlichen Geschmack und Nutzen auch klarem Wasser, Limonaden, warmen Tees oder Smoothies zugesetzt werden.

Gibt es Kontraindikationen für diesen Sirup?

➡️ Ja, es ist für Menschen mit Diabetes, Beerenallergien oder Unverträglichkeit gegenüber rohem Honig kontraindiziert.

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel: