Kaltgepresster Sanddornsirup mit Honig

Kaltgepresster Sanddornsirup mit Honig
Sirupe Sehr einfach 50 Portionen Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit20 min
Wartezeit1 stunde
Fertig in1 h 20 m

Natürliche Energie und eiserne Immunität, direkt aus der Natur!

Der Honig-Ingwer-Sanddorn-Sirup ist ein außergewöhnliches natürliches Tonikum, das das Immunsystem stärkt, die Verdauung verbessert und Energie spendet. Dieses pflanzliche Heilmittel ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und nützlichen Enzymen und hilft, Erkältungen, Stress und Müdigkeit zu bekämpfen und dem Körper Vitalität und Ausgeglichenheit zu verleihen.

Portionen

1 Liter Sirup, 50 Portionen

Zutaten

Geschätzte Kosten: 9.0 €

Materialien

  • - Fruchtsaftpresse (idealerweise mit kaltgepresstem, gemahlenem Schaft)
  • - Holzlöffel
  • - Behälter

Vorbereitung

  • Waschen der Zutaten: Chili und Ingwer unter fließendem kaltem Wasser gut abspülen, dann abtrocknen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Auspressen von Sanddorn und ggf. Ingwer: Verwenden Sie idealerweise einen Gemüse-/Obstentsafter mit einer gefrästen Spindel, der auf niedriger Stufe arbeitet und den Saft nicht erhitzt.
  • Mischen mit Honig: Den Honig über den Sanddornsaft gießen und mit einem Holzlöffel gut umrühren, bis er glatt ist.
  • Lagerung: In Glasbehälter umfüllen, idealerweise sterilisieren und im Kühlschrank aufbewahren.

Beobachtungen

Natürliche Energie und eiserne Immunität, direkt aus der Natur!

Verwaltung

Für die Immunität: 1-2 Esslöffel am Morgen auf nüchternen Magen.
Für Energie und Vitalität: 1-2 Esslöffel vor dem Sport oder einer anstrengenden Tätigkeit.
Bei Erkältungen und Grippe: 1-2 Esslöffel 2-3 Mal täglich, verdünnt mit lauwarmem Wasser.
Für Kinder: 1 Teelöffel, verdünnt mit Wasser oder Tee.

Wie man dieses Heilmittel zu sich nimmt:
- Unverarbeitet, direkt vom Löffel;
- In lauwarmes Wasser oder Tee gemischt;
- In Smoothies für einen Vitaminschub;
- Zum Frühstück über Joghurt oder Müsli gestreut.

Wirkung und Nutzen

  • Erhöht die Immunität und die Widerstandskraft
  • Schützt das Herz und reguliert den Blutdruck
  • Verbessert die Verdauung und bekämpft Verstopfung
  • regt den Stoffwechsel an und hilft bei der Fettverbrennung
  • Hat eine starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkung
  • Erhöht das Energieniveau und bekämpft die chronische Müdigkeit
  • Verbessert die Gesundheit der Haut und beugt vorzeitiger Alterung vor
  • Unterstützt die Gesundheit der Augen und schützt das Sehvermögen
  • Unterstützt die Funktion des Nervensystems und bekämpft Stress
  • Hilft, die Leber zu regenerieren und den Körper zu entgiften

Nebenwirkungen

  • Mögliche allergische Reaktionen auf Sanddorn oder Honig
  • Magenschmerzen bei übermäßigem Verzehr
  • Erhöhter Säuregehalt des Magens bei Menschen mit gastroösophagealer Refluxkrankheit
  • Leichter Durchfall bei übermäßigem Verzehr
  • Mögliche Zahnempfindlichkeit aufgrund des Säuregehalts der Früchte

Kontraindikationen

  • Allergie gegen Sanddorn, Honig oder Ingwer
  • Menschen mit Diabetes (wegen des Zuckergehalts im Honig)
  • Gastritis und aktive Magengeschwüre (kann den Säuregehalt erhöhen)
  • Niedriger Blutdruck (kann den Blutdruck weiter senken)
  • Schwangere oder stillende Frauen (nur mit Zustimmung des Arztes)
  • Menschen, die gerinnungshemmende Mittel einnehmen (Zimt hat eine blutverdünnende Wirkung)
  • Schweres Nierenversagen (kann das Elektrolytgleichgewicht beeinträchtigen)

FAQ 💡❓

Was sind die Hauptvorteile von kalt zubereitetem Honig-Sanddornsirup?

➡️ Diese Kombination stärkt das Immunsystem, bekämpft Müdigkeit, unterstützt die Zellregeneration und sorgt für eine hervorragende Versorgung mit natürlichem Vitamin C.

Warum ist die Kaltpressung des Sanddorns in diesem Rezept wichtig?

➡️ Beim Kaltpressen bleiben die Vitamine, Enzyme und Antioxidantien in den Sanddornbeeren vollständig erhalten, die durch Kochen verloren gehen würden.

Welche Honigsorte wird für Sanddornsirup empfohlen?

➡️ Polyflora- oder Akazienhonig ist für dieses Rezept ideal, da er ein zartes Aroma und hervorragende antiseptische Eigenschaften hat.

Wie lange ist Sanddornsirup im Kühlschrank haltbar?

➡️ Bei Lagerung in sauberen, luftdichten Behältern ist der Sirup dank der konservierenden Wirkung von Honig bis zu 2-3 Monate im Kühlschrank haltbar.

Wie verabreicht man Sanddornsirup mit Honig für die Immunität richtig?

➡️ Erwachsene können morgens 1-2 Löffel auf nüchternen Magen verzehren, Kinder über 3 Jahre jeweils einen Teelöffel verdünnt in Wasser oder warmem Tee.

Ist Sanddornsirup wirksam bei der Vorbeugung von Virusinfektionen?

➡️ Ja, dank des hohen Gehalts an Vitamin C, Beta-Carotin und Flavonoiden stärkt der Sirup das Immunsystem und schützt vor Atemwegsinfektionen.

Kann Sanddornsirup auch bei Behandlungen zur Gewichtsreduktion verwendet werden?

➡️ Ja, es hat eine tonisierende und antioxidative Wirkung, sollte jedoch aufgrund des natürlichen Zuckergehalts von Honig in Maßen konsumiert werden.

Gibt es Nebenwirkungen von Sanddornsirup mit Honig?

➡️ In seltenen Fällen kann es zu Magenbeschwerden oder Pollenallergien kommen, insbesondere bei Menschen, die empfindlich auf Honig oder saure Früchte reagieren.

Ist Sanddornsirup mit Honig unter bestimmten Bedingungen kontraindiziert?

➡️ Es ist kontraindiziert für Menschen mit Diabetes, aktiven Magengeschwüren, Allergien gegen Honig oder Sanddorn und für Menschen, die gerinnungshemmende Behandlungen erhalten.

Ist Sanddornsirup für Kinder geeignet?

➡️ Ja, ab dem 3. Lebensjahr, in geringer Dosierung und nach Absprache mit dem Kinderarzt, aufgrund des reichhaltigen Nährstoffgehalts.

Kann Sanddornsirup während der Schwangerschaft verabreicht werden?

➡️ In moderaten Mengen gilt es als sicher, es wird jedoch empfohlen, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.

Was ist der Unterschied zwischen warmem und kaltem Sanddornsirup?

➡️ Der thermisch zubereitete Sirup ist länger haltbar, verliert jedoch einen wichtigen Teil der Vitamine, während der kalte Sirup therapeutisch wirksamer ist.

Ist Sanddornsirup wirksam gegen chronische Müdigkeit?

➡️ Ja, dank des Gehalts an B-Vitaminen, Magnesium und Antioxidantien kann es helfen, Stress und anhaltende Müdigkeit zu bekämpfen.

Wie kann Sanddornsirup in der täglichen Ernährung verwendet werden?

➡️ Für einen schnellen Nährstoffschub kann es zu klarem Wasser, warmem Tee, Smoothies oder Joghurt hinzugefügt werden.

Ist Sanddornsirup mit Honig nützlich für Haut und Haare?

➡️ Ja, dank des Gehalts an Vitamin E und Omega-7 trägt es dazu bei, die Gesundheit der Haut zu erhalten und das Haar von innen zu regenerieren.

Kann Sanddornsirup abends eingenommen werden?

➡️ Es ist nicht kontraindiziert, aber die morgendliche Einnahme ist wirksamer für die Revitalisierung und Immununterstützung im Laufe des Tages.

Welche tägliche Menge Sanddornsirup wird empfohlen?

➡️ Erwachsene können 15–30 ml/Tag und Kinder über 3 Jahre 5–10 ml/Tag in Kuren von 3–4 Wochen mit einer Pause zwischen den Verabreichungen einnehmen.

Ist Sanddornsirup in der kalten Jahreszeit von Vorteil?

➡️ Ja, es ist eines der wirksamsten Naturheilmittel zur Stärkung der Immunität in der kalten Jahreszeit, mit antiviraler und entzündungshemmender Wirkung.

Kann Sanddornsirup zur Langzeitlagerung eingefroren werden?

➡️ Ja, das Einfrieren in kleinen Portionen bewahrt die Nährstoffe und ermöglicht eine schrittweise Verwendung ohne Qualitätsverlust.

Hilft Sanddornsirup, den Cholesterinspiegel zu senken?

➡️ Studien zei

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel: