Pflanzliches Heilmittel für verschiedene Erkrankungen der Atemwege: Asthma, Bronchitis, Husten, Halsentzündung
Portionen
etwa 35 Portionen, eine 40-g-Portion, d. h. 2 Esslöffel pro Portion
Zutaten
Geschätzte Kosten: 12.0 €
Materialien
- Flaschencontainer
Vorbereitung
Die Zitronen gut abspülen und den Saft auspressen.
Die Knoblauchzehen gut waschen, schälen und durch einen Fleischwolf drehen oder mit einer Knoblauchpresse oder ähnlichem zerdrücken.
Honig, Zitronensaft und zerdrückten Knoblauch in ein Glasgefäß geben.
Gut mischen, gut verschließen und 10 Tage lang an einem dunklen, kühlen Ort (Keller, Speisekammer) ziehen lassen.
Nach der Mazeration wird die Konsistenz des Honigs etwas flüssiger sein. Die verbleibenden größeren Knoblauchstückchen können mit einem Sieb oder einer Gaze entfernt werden.
Das Mazerat sollte kühl aufbewahrt werden, eventuell im Kühlschrank!
Verwaltung
Nehmen Sie 2 Esslöffel 1-3 Esslöffel/Tag. Es wird empfohlen, den Löffel nicht in den Mund und dann zurück in das Glas zu nehmen. Verwenden Sie entweder 2 Esslöffel, oder waschen Sie den Löffel nach der ersten Einnahme. Es wird auch empfohlen, keinen Metalllöffel zu verwenden...
Nach der Einnahme mindestens 30 Minuten lang nichts trinken oder essen.
Wenn die Symptome abklingen, kann die Anzahl der Portionen pro Tag von 3 auf 1 reduziert werden.
Bei Kindern wird die Dosis halbiert.
Wirkung und Nutzen
wirksam bei Asthmatikern
wirksam bei Erkrankungen der Atemwege
verflüssigt den Schleim, so dass er ausgeschieden werden kann
entgiftend
immunstimulierend
Nebenwirkungen
- Sodbrennen
Kontraindikationen
Vorsicht für Diabetiker
Vorsicht für Personen, die auf die genannten Inhaltsstoffe allergisch reagieren
Kommentare