Um sicherzustellen, dass der Sirup ausreichend eingekocht ist, geben Sie einen Teelöffel Sirup in ein Gefäß und stellen Sie ihn für 2-3 Minuten in den Kühlschrank. Wenn er sich zusammenzieht (bindet), ist der Sirup fertig.
- abführend, wenn es in großen Mengen oder sehr kalt konsumiert wird
- Vorsicht bei den Mengen für Menschen, die leicht Magenbeschwerden bekommen
➡️ Rhabarbersirup regt die Verdauung an, unterstützt die Leber, hilft bei der Entgiftung und wirkt allgemein stärkend auf den Organismus.
➡️ Ja, Rhabarber enthält aktive Verbindungen mit milder abführender Wirkung, die helfen können, den Darmtakt zu regulieren.
➡️ Die Rhabarberstängel werden gewaschen, in Stücke geschnitten und mit Zucker und Wasser gekocht, wodurch ein süß-säuerlicher Sirup mit wohltuenden Eigenschaften entsteht.
➡️ Es wird empfohlen, täglich 2–3 Esslöffel einzunehmen, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, um die Verdauung und Energie zu fördern.
➡️ Für Kinder unter 12 Jahren wird er nicht empfohlen, da er Verdauungsbeschwerden hervorrufen kann und zu stark für ihren Organismus ist.
➡️ Ja, die Blätter des Rhabarbers enthalten giftige Oxalate und dürfen nicht verzehrt werden; nur die Stängel werden zur Sirupherstellung verwendet.
➡️ Ein übermäßiger Verzehr kann Durchfall, Bauchkrämpfe oder Elektrolytstörungen verursachen, aufgrund seiner abführenden Wirkung.
➡️ Er ist kontraindiziert bei Personen mit Nierenerkrankungen, Gicht, Nierensteinen oder chronischem Durchfall.
➡️ Ja, er besitzt entgiftende Eigenschaften und unterstützt die Ausscheidung von Toxinen, indem er Leber und Darmtätigkeit anregt.
➡️ Ja, dank seiner verdauungsfördernden und entgiftenden Wirkung kann er eine Abnehmkur unterstützen, sollte jedoch nicht übermäßig konsumiert werden.
➡️ Er sollte in gut verschlossenen Glasflaschen, an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden, um seine Eigenschaften möglichst lange zu erhalten.
➡️ Ja, er kann Tees, Limonaden, Desserts oder anderen Getränken zugesetzt werden und verleiht ihnen einen angenehm säuerlichen Geschmack und eine gesunde Note.
Kommentare