Rosmarinaufguss: Naturheilmittel für Leber, Galle und Zirrhose

Rosmarinaufguss: Naturheilmittel für Leber, Galle und Zirrhose
Tees Sehr einfach 1 Portionen Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit3 min
Wartezeit15 min
Kochzeit4 min
Fertig in22 min

🌿 Rostopasca - der natürliche Verbündete für eine gesunde Leber!

Entdecken Sie die Infusion von rostopască, ein natürliches Heilmittel für die Entgiftung der Leber, die Stimulierung der Galle und die Linderung der Symptome von Zirrhose. Diese Pflanze wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Leber aus, unterstützt die Zellregeneration und beseitigt Giftstoffe. Erfahren Sie, wie man sie richtig zubereitet und konsumiert, um einen gesunden Körper zu erhalten!

Portionen

250 ml, 1 Portion

Zutaten

Geschätzte Kosten: 0.1 €

Materialien

  • Tasse oder Kessel
  • Löffel
  • Sieb
  • Teekanne oder Krug mit Deckel

Vorbereitung

  • Geben Sie einen Teelöffel getrocknete und fein gehackte Steinpilze in eine Tasse.
  • Gießen Sie 250 ml kochendes Wasser über die Pflanze.
  • Zudecken und 10-15 Minuten ziehen lassen.
  • Abseihen und vor den Mahlzeiten lauwarm trinken.

Beobachtungen

🌿Rostopasca wird mit der Wurzel, den Blüten und den grünen Samenschoten geerntet und etwa 10 Tage lang getrocknet.

Nachdem die Pflanze gut getrocknet ist, zerkleinert man sie und legt sie in einen Behälter, um sie trocken zu halten.

⚠️Important : Sie brauchen viel Ruhe und Nahrung.

⚠️ Achtung! Unbedingt einen Spezialisten konsultieren!
Rostopasca ist eine starke Heilpflanze mit bemerkenswerten positiven Wirkungen, aber auch mit möglichen Nebenwirkungen bei falscher Einnahme. Aufgrund ihres Alkaloidgehalts kann ein übermäßiger oder unangemessener Konsum das Verdauungssystem, die Leber und den Blutdruck beeinträchtigen.

👉 Bevor Sie eine Kur mit einem Rostopasca-Aufguss beginnen, ist es ratsam, einen Arzt oder Phytotherapeuten zu konsultieren, insbesondere wenn:
  • Sie an einer schweren Lebererkrankung, Nierenerkrankung oder Verdauungsstörung leiden;
  • Sie Medikamente gegen Leber-, Blutdruck- oder andere chronische Probleme einnehmen;
  • schwanger sind, stillen oder eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Kräutern haben.
Eine Überdosierung kann zu Übelkeit, Schwindel, Bauchschmerzen und in extremen Fällen zu einer Lebervergiftung führen. Halten Sie sich an die empfohlene Dosis und brechen Sie die Einnahme ab, wenn unangenehme Symptome auftreten.

Verwaltung

💊1-2 Tassen pro Tag, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, für 7-14 Tage.
Nach diesem Zeitraum wird eine Pause von mindestens 2 Wochen vor der Wiederaufnahme empfohlen.

⚠️Pe Während der Kur wird auch eine Diät empfohlen: gekochte oder gebackene Kartoffeln ohne Salz, geröstetes ungesalzenes Brot, ...
⚠️Infuzia sollte frisch verzehrt werden, nicht länger als 24 Stunden aufbewahren.
⚠️Tratamentul sollte nur mit ärztlicher Genehmigung eingenommen werden, insbesondere bei schweren Erkrankungen.
⚠️Supra-Dosierung kann giftig sein, da Rostopasca starke Alkaloide enthält.

Wirkung und Nutzen

  • Entgiftet die Leber und unterstützt die Regeneration der Leber.
  • Regt die Gallensekretion an und lindert Verdauungsprobleme.
  • Reduziert die Entzündung von Leber und Galle.
  • Hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper.
  • Hilft bei der Behandlung von Leberzirrhosen im Frühstadium.
  • Es hat antimikrobielle und antivirale Wirkungen.
  • Lindert die durch Leberversagen verursachten Verdauungsprobleme.
  • Verbessert die Blutzirkulation und die Sauerstoffversorgung der inneren Organe.
  • Reduziert Blähungen und Übelkeit.
  • Kann zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.

Nebenwirkungen

  • Kann in hohen Dosen oder bei empfindlichen Personen Übelkeit und Erbrechen verursachen
  • Schwindel und Schwäche
  • Reizung des Magens
  • Schmerzen im Unterleib
  • Schlafstörungen bei übermäßigem Konsum
  • Allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag)
  • Niedriger Blutdruck
  • Toxische Wirkung in hohen Dosen (aufgrund der in rostopască enthaltenen Alkaloide)

Kontraindikationen

  • Schwangere und stillende Frauen
  • Kinder unter 12 Jahren
  • Menschen mit niedrigem Blutdruck
  • Menschen mit Magengeschwüren oder Gastritis
  • Menschen mit schwerem Leberversagen
  • Patienten mit schwerer Nierenerkrankung
  • Menschen, die ohne ärztlichen Rat Lebermedikamente einnehmen
  • Menschen, die allergisch auf Pflanzen aus der Familie der Papaveraceae reagieren

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel:




Der Inhalt dieser Seite ist informativ.
Für eine korrekte Diagnose und Behandlung wird daher empfohlen, einen Facharzt zu konsultieren.