Mangold vorbereiten Die Sanddornbeeren/-früchte mit einer Schere von den Zweigen entfernen und in 2-3 Wasser abspülen. Nach dem Abspülen auf Papiertüchern auf einer ebenen Fläche etwa 1-2 Stunden trocknen lassen. Manche verwenden die Gefriermethode, um die Sanddornbeeren von den Zweigen zu lösen, was bei großen Mengen empfehlenswert ist, aber das Schneiden der einzelnen Früchte direkt von den Zweigen ist sehr akribisch und zeitaufwändig.
Den frischen Ingwer waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Ein vollkommen trockenes Glasgefäß (Einmachglas) vorbereiten. Den Sanddorn zusammen mit dem Ingwer hinzufügen, bis das Gefäß zu 3 Vierteln gefüllt ist. Vorübergehend den Deckel aufsetzen und durch Schütteln umrühren.
Bienenhonig (am besten mehrblütig) nach und nach über den Sanddorn und den Ingwer im Glas geben, so dass er durch die Sanddorn- und Ingwerscheiben sickert und sie schließlich bedeckt.
Verschließen Sie den Behälter fest mit einem Deckel und lagern Sie ihn an einem dunklen, kühlen Ort (Kühlschrank).
Die Mazerationszeit beträgt mindestens 15 Tage. Anschließend wird er bis zum Verbrauch gekühlt. Nach der Mazeration erhält man einen dünnen Sirup und die Sanddornfrucht erscheint rosiniert, ihr Saft homogenisiert sich mit dem Honig.
Verwaltung
Ein Esslöffel des Mazerats wird dreimal täglich eingenommen, vorzugsweise 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Es kann zusammen mit Sanddorn und Ingwer verzehrt werden, oder nur der Sirup. Der mazerierte Sirup kann auch in verschiedenen Erfrischungsgetränken verwendet werden.
Empfohlen werden Kuren von 2-4 Wochen, vor allem im Herbst und Winter.
Bei Kindern sollte der Löffel durch einen Teelöffel ersetzt werden.
Die Haltbarkeit von Sanddornmazerat: Generell empfiehlt es sich, dieses Mazerat in möglichst kleinen Gläsern zuzubereiten, um es in möglichst kurzer Zeit zu verbrauchen. Ich persönlich habe dieses Produkt mehrmals getestet und kann Ihnen sagen, dass es nach 6 Monaten noch in Ordnung ist; wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Honig ein sehr gutes Konservierungsmittel ist. Die Haltbarkeit wird durch das Verhältnis zwischen Honig und Honig beeinflusst: je mehr Honig man hinzufügt, desto länger ist das Mazerat haltbar.
Beobachtungen
Die Regel für die Mengen des Ingwer-Kirsch-Mazerats lautet: das Glas zu drei Vierteln mit Ingwer/Kirsche füllen, dann nach und nach den Honig einfüllen, bis das Gefäß voll ist und Ingwer und Kirsche praktisch mit Honig bedeckt sind. Das Verhältnis von Sanddorn und Ingwer beträgt etwa 3 Viertel Sanddorn und ein Viertel Ingwer.
Entfernen der Sanddornfrüchte/-beeren von den Zweigen: Das ist ziemlich mühsam, weshalb diejenigen, die mit sehr großen Mengen arbeiten, die Gefriermethode anwenden, bei der die Sanddornzweige eingefroren werden und die Früchte dann durch Schütteln der Zweige entfernt werden. Auch wenn das Einfrieren die Eigenschaften der Sanddornfrüchte nicht wesentlich beeinträchtigt, empfehlen wir, wenn Sie die Zeit haben, die Sanddornfrüchte mit einer Schere von den Zweigen zu schneiden.
Sowohl die Sanddornbeeren als auch die Ingwerscheiben sollten vor der Mazeration gründlich von überschüssigem Wasser, das sich beim Waschen angesammelt hat, abgetrocknet werden, um eine mögliche vorzeitige Gärung zu vermeiden.
Wirkung und Nutzen
natürlicher Energiespender
Immunstärker
beugt Erkältungen und Grippe vor
Antioxidans
bekämpft Erkältungen, Grippe und andere Virusinfektionen
vitaminisierend, reich an den Vitaminen A, B und C
mineralisierend (Kalium)
unterstützt die richtige Funktion des Nervensystems
antientzündlich
verlangsamt den Alterungsprozess der Zellen
fördert die Verdauung
antikarzinogen
Nebenwirkungen
harntreibend
kann Sodbrennen verursachen
kann Reizdarmprobleme verschlimmern und zu Blähungen und Völlegefühl führen
Kontraindikationen
Kann Menschen mit den folgenden Erkrankungen schaden:
Reizdarm
Blähungen
Gastritis
Diarrhöe
FAQ 💡❓
Welche Vorteile bietet die Kombination von Sanddorn, Ingwer und Honig im Vergleich zum Verzehr getrennt?
➡️ Zusammen wirken sie synergetisch: Sanddorn liefert natürliches Vitamin C und Flavonoide, Ingwer hat entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften, und Honig verbessert die Nährstoffaufnahme und dient als natürliches Konservierungsmittel.
Ist Sanddorn-Mazerat mit Ingwer und Honig im Winter wirksamer als im Sommer?
➡️ Ja, denn im Winter ist der Körper stärker Infektionen und Müdigkeit ausgesetzt, und das Mazerat bietet eine konzentrierte Versorgung mit Vitaminen, Antioxidantien und wärmenden Substanzen.
Kann Sanddorn-Mazerat als tägliches Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems verwendet werden?
➡️ Ja, aber in moderaten Mengen – ein Esslöffel pro Tag reicht aus, um Vitamine und Mineralstoffe zu ergänzen, ohne das Verdauungssystem zu belasten.
Wie beeinflusst Ingwer die Aufnahme von Vitamin C aus Sanddorn?
➡️ Ingwer regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, was eine schnellere und effizientere Aufnahme von Vitamin C und anderen Antioxidantien ermöglicht.
Ist dieses Mittel für Menschen mit chronischer Müdigkeit geeignet?
➡️ Ja, Sanddorn wirkt als allgemeines Stärkungsmittel, Ingwer verbessert die Durchblutung und Aufmerksamkeit, und Honig liefert schnell verfügbare Energie.
Darf das Mazerat Kindern verabreicht werden?
➡️ Ja, Kindern ab 3 Jahren in kleinen Mengen. Ein Übermaß an Ingwer sollte jedoch vermieden werden, da er für ihren empfindlichen Magen zu stark sein kann.
Kann das Mazerat Vitamin-C-Präparate aus der Apotheke ersetzen?
➡️ In vielen Fällen ja – Sanddorn enthält von Natur aus sehr große Mengen an Vitamin C, das besser aufgenommen wird als synthetische Formen. Bei schwerem Mangel können jedoch Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sein.
Gibt es Risiken von Nebenwirkungen bei täglichem Konsum?
➡️ Übermäßiger Konsum kann durch Ingwer Magenbeschwerden verursachen, die Magensäure erhöhen oder zusätzliche Kalorien durch Honig liefern.
Ist das Mazerat für Menschen mit Bluthochdruck kontraindiziert?
➡️ Ja, Ingwer kann die Durchblutung anregen und bei manchen Menschen den Blutdruck erhöhen, daher sollte er vorsichtig eingenommen werden.
Wie kann das Mazerat in Entgiftungskuren verwendet werden?
➡️ Es kann morgens in warmes Wasser oder Kräutertee gegeben werden und wirkt durch seine Antioxidantien und die Unterstützung der Verdauung entgiftend.
Kann das Mazerat auch äußerlich und nicht nur innerlich angewendet werden?
➡️ Ja, auf die Haut aufgetragen kann es kleine Irritationen lindern – dank der antiseptischen Wirkung von Honig und der entzündungshemmenden Wirkung von Ingwer.
Wie lange kann das Mazerat aufbewahrt werden, ohne seine Eigenschaften zu verlieren?
➡️ Kühl und lichtgeschützt gelagert, hält es mehrere Monate, sollte aber nach dem Öffnen innerhalb von 3–4 Wochen verzehrt werden.
Ist es besser, das Mazerat morgens oder abends einzunehmen?
➡️ Am besten morgens, um von der belebenden Wirkung zu profitieren, es kann aber auch mittags zur Unterstützung der Verdauung eingenommen werden.
Kommentare