Tannenknospen-Sirup

Tannenknospen-Sirup
Sirupe Schwierig 40 Portionen Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit15 min
Wartezeit12 stunden
Kochzeit1 stunde
Fertig in13 h 15 m

Sirup aus Tannenknospen, der durch Kochen mit Zucker gewonnen wird, wird sowohl für therapeutische Zwecke zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis, Rachenentzündung, Kehlkopfentzündung... als auch wegen seines Geschmacks und Aromas in Erfrischungsgetränken.

Portionen

~ 40 Esslöffel in einem Liter Sirup (1 Esslöffel = ~25g)

Zutaten

Materialien

  • - Behälter zum Kochen: Topf/Pfanne
  • - Standort

Vorbereitung

  • Waschen Sie die Tannenzweige gut und befreien Sie sie von allen Verunreinigungen.
  • Bereiten Sie ein Kochgefäß (Topf) vor, das gerade groß genug ist, um die Menge an Knospen, die Sie verwenden, und das Wasser aufzunehmen. Fügen Sie die Tannensprossen hinzu und gießen Sie gerade so viel Wasser, dass sie bedeckt sind.
  • Die Tannenknospenmischung mit Wasser etwa 30 Minuten lang bei schwacher bis mittlerer Hitze kochen. Das Wasser sollte leicht milchig, trüb werden.
  • Nach dem Aufkochen lassen Sie diese Mischung mit einem Deckel abgedeckt etwa 12 Stunden oder über Nacht ziehen. Sie können auch auf diesen Aufguss verzichten, aber so können Sie sicher sein, dass Sie alle in den Tannenknospen enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
  • Nach dem Aufguss die Flüssigkeit abseihen und die gekochten Knospen entsorgen.
  • Für die resultierende Flüssigkeitsmenge benötigen Sie Zucker im Verhältnis 1:1. Das heißt, für 1 Liter Flüssigkeit benötigen Sie 1 kg Zucker.
    Kochen Sie die aufgegossene Flüssigkeit mit dem Zucker bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten lang.
  • Den Saft einer Zitrone auspressen und zu der Mischung geben. Während des Kochens fast ununterbrochen rühren.
  • Das Endergebnis ist ein leicht dünnflüssiger, rötlich-brauner Sirup, der nach dem Abkühlen eindicken sollte. Dies kann mit der klassischen Methode überprüft werden: Legen Sie einen Löffel Sirup für einige Minuten in den Kühlschrank, und er sollte seine Konsistenz ändern, d. h. eindicken.
  • Den entstandenen Sirup etwa 5 Minuten lang stehen lassen (leicht abgekühlt) und dann in (am besten sterilisierte) Glasbehälter füllen, die luftdicht verschlossen werden sollten.
  • Die Behälter mit einem Handtuch oder einer dicken Decke abdecken und langsam abkühlen lassen (etwa 12 Stunden lang).
  • An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Beobachtungen

Für eine interessantere Farbe kann man braunen Zucker verwenden.

Tannenknospen-Sirup, der durch Aufkochen mit Zucker gewonnen wird, ist etwa 2-3 Jahre haltbar.

Nach dem Öffnen sollte eine Flasche Sirup gekühlt und innerhalb von 30 Tagen verbraucht werden.

Für die Herstellung von Sirup aus Tannenknospen können Sie sowohl die Knospen als auch das Wachs junger Tannenbäume verwenden. Es wird empfohlen, die Knospen in Bergregionen zu sammeln, und zwar an möglichst abgelegenen, unverschmutzten Orten.
Die Tannenknospen sollten so jung wie möglich sein, von roher grüner Farbe und 1-2 cm lang.

Die ätherischen Tannenbaumöle haben eine bronchienerweiternde Wirkung (erleichtert das Atmen)

Sirup aus Tannenknospen wirkt wohltuend bei chronischer Bronchitis, hartnäckigem Husten, Bronchialasthma, Tracheitis, Tracheitis, Pharyngitis, Influenza, Influenza, Pharyngitis, Pharyngitis, Sinusitis und sogar Tuberkulose.

Verwaltung

Tannenknospen-Sirup kann sowohl zu therapeutischen Zwecken bei Atemwegserkrankungen als auch als erfrischendes Getränk mit stillem Wasser oder Mineralwasser konsumiert werden und hat einen sehr angenehmen Geschmack und Geruch.
Er kann auch als Süßungsmittel in verschiedenen Getränken verwendet werden.

Bei Atemwegserkrankungen einen Esslöffel (bei Erwachsenen) einnehmen, dann 30 Minuten lang nichts trinken oder essen. Nehmen Sie bis zu 5 Esslöffel pro Tag ein. Bei Kindern sollte der Esslöffel durch einen Teelöffel ersetzt werden.

Wirkung und Nutzen

  • bekämpft Erkältungen
  • stärkt und schützt die Atemwege und trägt zur Erhaltung eines gesunden Atmungssystems bei;
  • lindert Atemwegserkrankungen wie Husten verschiedener Ursachen, akute oder chronische Bronchitis, Bronchialasthma, Tracheobronchitis, Lungenentzündung, Tuberkulose
  • entstaut die Atemwege
  • trägt zur Normalisierung der Bronchialsekrete bei;
  • reinigt die Atemwege, befreit den Rachen, die Bronchien, die Lunge und die Luftröhre von angesammeltem Schleim;
  • harntreibend

Nebenwirkungen

In großen Mengen kann es harntreibend wirken

Kontraindikationen

Vorsicht ist geboten bei schwangeren und stillenden Frauen, bei Kindern unter 3 Jahren, bei Personen mit Epilepsie, bei chronisch Kranken, bei Personen mit Keuchhusten oder akutem Nierenversagen, und es sollte ein in der Apiphytotherapie erfahrener Arzt konsultiert werden, um sicher zu sein, dass die Behandlung für die genannten Kategorien geeignet ist.

Noch eine Info
Tannenknospen haben eine Vielzahl positiver Wirkungen auf den Organismus und sind eine reiche Quelle von Mineralien (Kalzium, Magnesium, Eisen, Kalium usw.), Vitaminen (Vitamin A, Vitamin C), Harzen, ätherischen Ölen (Alpha-Pinen, L-Limonen-Lauraldehyd, L-Bornylacetat, Sesquiterpene), Enzymen, Flavonoiden, Gerbstoffen, Harzen, Chlorophyll und Karotinen.

Vorteile der Tannenknospen:
- heilt Beschwerden der Atemwege
- stärkt die Lunge und verbessert die Atmung
- bekämpft Infektionen
- lindert Verdauungsbeschwerden
- gute Behandlung von Niereninfektionen und Entzündungen
- unterstützt die Regeneration des Gewebes nach verschiedenen Infektionen
- beseitigt schlechten Atem
- bindet Kalzium in den Knochen
- lindert Gelenkschmerzen
- bekämpft geistige Müdigkeit und Stress

FAQ 💡❓

Warum gelten Tannenknospen als "pflanzliches Antibiotikum"?

➡️ Weil sie einen beeindruckenden Gehalt an ätherischen Ölen, Harzen und natürlichem Vitamin C mit echter antibakterieller und antiviraler Wirkung haben.

Wie lindert dieser Sirup den Husten, ohne den natürlichen Heilungsprozess zu blockieren?

➡️ Er stoppt den Husten nicht mit Gewalt, sondern wandelt ihn um: Er verdünnt die Sekrete und reduziert die Entzündung, so dass der Körper sich selbst heilen kann.

Ist dieser Sirup nur für Husten geeignet?

➡️ Nein, keineswegs. Er ist ein allgemeines Stärkungsmittel für die Lunge, das Immunsystem, die Nebenhöhlenentzündung und sogar bei Müdigkeit oder Stress der Atemwege.

Was ist der Unterschied zwischen Tannen- und Kiefernknospen?

➡️ Tannenknospen haben einen milderen Geschmack und sind reicher an Vitamin C, während Kiefernknospen mehr Harze und eine starke antiseptische Wirkung haben.

Stimmt es, dass dieser Sirup schon von den Großeltern als Nachspeise verwendet wurde?

➡️ Ja! Viele aßen ihn mit Brot oder als Belag auf heißem Brei - eine medizinische Süßigkeit vor dem Zeitalter der Apotheken.

Warum ist Zucker in diesem Rezept noch notwendig?

➡️ Zucker ist ein Extraktionsmittel, ein natürliches Konservierungsmittel und ein Träger für die Wirkstoffe. Sie können Honig nach Bedarf ersetzen, aber die Konsistenz und Haltbarkeit ändern sich.

Kann es täglich und langfristig konsumiert werden?

➡️ Ja, aber in Maßen. Ein Teelöffel am Morgen unterstützt die Lunge und das Immunsystem. Bei Bedarf kann es auch 2-3 Mal pro Tag in 7-14-tägigen Kursen eingenommen werden.

Ist es für kleine Kinder geeignet?

➡️ Es kann in kleinen Dosen an Kinder über 2 Jahren verabreicht werden. Wichtig ist, dass es rein und ohne künstliche Zusätze zubereitet wird.

Hilft er bei Nasennebenhöhlenentzündung oder nur bei Husten?

➡️ Ja, die ätherischen Öle in den Knospen helfen, die Nasengänge abzuschwemmen, die Entzündung der Nebenhöhlen zu verringern und den natürlichen Abfluss zu unterstützen.

Ist dieser Sirup auch bei Allergien der Atemwege wirksam?

➡️ Er ist kein Antihistaminikum, kann aber durch seine entzündungshemmende und schleimhautberuhigende Wirkung leichte Symptome lindern.

Was kann ich mit dem Sirup noch tun, außer ihn pur einzunehmen?

➡️ Sie können einen Teelöffel in heißen Tee, auf Pfannkuchen, in Naturjoghurt oder sogar in einen morgendlichen Tonic-Smoothie geben.

Gibt es eine ideale Tageszeit für die Einnahme?

➡️ Morgens zur Kräftigung und zum Schutz des Immunsystems. In akuten Fällen auch abends für eine beruhigende Wirkung vor dem Schlafengehen.

Kann es äußerlich angewendet werden, zum Beispiel bei der Brustmassage?

➡️ Nicht in Form von Sirup. Aber wenn man ihn mit etwas Pflanzenöl mischt, kann man daraus eine einfache Hustenmassage-Salbe machen.

Kann dieser Sirup verderben, wenn er nicht richtig gelagert wird?

➡️ Ja. Wenn er nicht richtig abgekocht oder an einem kühlen, luftdichten Ort gelagert wird, kann er gären oder schimmeln. Textur und Geruch sind die ersten Anzeichen dafür.

Ist dieses Mittel mit anderen Behandlungen vereinbar?

➡️ Im Allgemeinen ja, aber wenn Sie blutgerinnungshemmende, antidiabetische oder chronische Atemwegsmedikamente einnehmen, fragen Sie einen Kräuterkundigen oder Apotheker.

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel: