Die Sanddornbeeren von den Zweigen abschneiden (mit einer Schere), in 2-3 Spülgängen abspülen und auf Papiertüchern auf einer ebenen Fläche etwa eine Stunde lang trocknen lassen.
Bereiten Sie den Ingwer und die Zitrone für den Entsafter vor: Waschen und schälen Sie den Ingwer und die Zitrone. Den Ingwer in 1 cm große Stücke schneiden, damit er sich leicht auspressen lässt, und die Zitrone in Scheiben schneiden.
Wenn alle Zutaten bereit sind, beginnen wir mit dem Auspressen mit Hilfe eines gemahlenen Spindelentsafters (kaltes Auspressen, empfohlen bei niedriger Drehzahl ~40rpm). Beginnen Sie mit den Sanddornbeeren und fügen Sie ab und zu einen Ingwer/ein Blatt Ingwer/eine Zitrone hinzu. Die Zitronenscheiben dienen auch dazu, das Sieb des Entsafters zu entlasten (sie verflüssigen den Saft und lösen die Verstopfung des Siebs).
Der Saft wird in hermetisch verschlossene Glasbehälter abgefüllt und an einem kühlen, dunklen Ort (Kühlschrank) gelagert.
Der gewonnene Sanddorn-Ingwer-Brei wird getrocknet und kann sowohl für die Zubereitung von Tees als auch für die Herstellung von Sanddornpulver (durch Mahlen, nachdem es gut getrocknet wurde) verwendet werden. Ich ziehe es vor, den Zitronenabrieb aus dem entstandenen Brei zu entfernen.
Verwaltung
Nehmen Sie 1-2 Esslöffel 3-5 Mal am Tag, vorzugsweise 30 Minuten vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen. Die Dosis kann auch in 200 ml Wasser verdünnt werden.
Eine 2-4-wöchige Kur wird empfohlen, besonders im Herbst und Winter.
Es kann auch in verschiedenen Getränken eingenommen werden.
Beobachtungen
Lagerung: Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchen.
Bei größeren Mengen kann der Saft eingefroren werden, in möglichst kleinen Behältern, damit er in kürzester Zeit verbraucht werden kann. Das Auftauen erfolgt nur im Kühlschrank und nicht bei Zimmertemperatur oder durch andere Methoden erzwungen! Dadurch wird vermieden, dass sich die Eigenschaften des Saftes verändern. Es wird empfohlen, kleine Mengen aufzutauen, damit sie innerhalb von 3-4 Tagen zum Verzehr bereitstehen.
Kümmel, auch rumänischer Ginseng genannt, ist ein natürliches Polyvitamin (C, E, F, D, A, B1, B2).
Kreuzkümmel enthält unglaubliche 190 Nährstoffe und Phytonährstoffe. Er enthält die 12-fache Menge an Vitamin C, die in Orangen enthalten ist.
Kümmel ist die einzige Pflanze auf dem Planeten, die Omega 7 enthält, eine extrem schwer zu findende Säure.
Lagerung und Haltbarkeit: → Muss gekühlt und fest verschlossen aufbewahrt werden. → Schütteln Sie die Flasche von Zeit zu Zeit. → Am besten in kleinen Flaschen aufbewahren. → Es wird empfohlen, die ungeöffnete Flasche innerhalb von 1 Jahr zu trinken. → Wenn die Flasche geöffnet ist, wird der Verzehr innerhalb von maximal 3 Monaten empfohlen, um eine Oxidation der Hauptnährstoffe bei Kontakt mit Luft zu vermeiden.
reduziert das schlechte Cholesterin (LDL) und erhöht das gute Cholesterin (HDL)
trägt zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Fettsäuren im Organismus bei: Omega 3, 6, 7 und 9
reich an Flavonoiden, die Entzündungen reduzieren und die Funktion des Immunsystems unterstützen
schützt die Leber (akute/chronische Hepatitis und Zirrhose im Frühstadium), die Milz und die Nieren
gut bei der Behandlung von Diabetes
gut bei Enterokolitis
hilft bei Anämie, Depression und Stress
starkes Antioxidans
schützt den Körper vor freien Radikalen
hilft dem Nervensystem
empfohlen für Kinder mit Rachitis, Dystrophie oder sehr empfindlich gegenüber Krankheiten
bekämpft Krebs
Nebenwirkungen
- für Menschen mit Magenproblemen, Reizdarm, Blähungen, empfehlen wir, einen Arzt zu konsultieren
Kontraindikationen
der Verzehr während der Schwangerschaft und der Stillzeit wird nicht empfohlen
der Verzehr von Sanddorn wird nicht empfohlen, wenn gleichzeitig gerinnungshemmende oder thrombozytenaggregationshemmende Medikamente eingenommen werden
nicht in Kombination mit entzündungshemmenden Arzneimitteln oder bei akuter Bauchspeicheldrüsenentzündung und akuter Cholezystitis einzunehmen.
FAQ 💡❓
Ist es gesund, jeden Morgen ungesüßten Sanddornsaft mit Ingwer und Zitrone zu trinken?
➡️ Ja, auf nüchternen Magen stärkt er das Immunsystem und liefert Vitamin C, Antioxidantien und entzündungshemmende Stoffe.
Was ist der Unterschied zwischen ungesüßtem und mit Honig gesüßtem Saft?
➡️ Ungesüßter Saft schmeckt säuerlicher, Honig macht ihn milder und bringt zusätzliche Vorteile.
Wie lange kann man den Saft im Kühlschrank aufbewahren?
➡️ Nur wenige Tage, da er ohne Zucker schnell oxidiert.
Warum einen Slow Juicer statt Mixer verwenden?
➡️ Weil er kalt presst und hitzeempfindliche Vitamine erhält.
Hilft er bei Detox-Kuren?
➡️ Ja, er unterstützt Leber, Verdauung und Entgiftung.
Dürfen Kinder ihn trinken?
➡️ Ja, in kleinen Mengen ab 5 Jahren, am besten verdünnt.
Wie verstärkt Ingwer die Wirkung?
➡️ Er regt Kreislauf an und verstärkt die tonisierende Wirkung.
Gibt es Gegenanzeigen?
➡️ Ja, bei Gastritis, Reflux oder Magengeschwüren meiden.
Ist er für Diabetiker geeignet?
➡️ Ja, da ohne Zuckerzusatz, aber nur in Maßen und nach ärztlichem Rat.
Kommentare