Dieweiße Zwiebel ist eine etwas weniger bekannte Zwiebelsorte als die gelbe Zwiebel.
Die weiße Zwiebel hat einen ausgeprägteren Geruch, und die Tatsache, dass wir weinen, wenn wir sie schneiden, veranlasst uns, sie zu meiden, besonders wenn wir empfindlich sind. Sie ist weicher, süßer und duftender.
Trotz ihres scharfen Geruchs hat dieses Gemüse viele Vorteile und Eigenschaften, die wir so gut wie möglich genießen sollten. Die weiße Zwiebel ist eine getrocknete Zwiebel mit einem süßen und fleischigen Kern. Wie die rote Zwiebel hat sie einen hohen Zuckergehalt, weshalb ihre Haltbarkeit mit etwa 2 Tagen sehr kurz ist. Nur wenn sie gekühlt wird, ist sie etwa einen Monat haltbar.
Die weiße Zwiebel hat eine Reihe von Vorteilen für den Körper und kann sich erfolgreich gegen die gelbe und rote Zwiebel durchsetzen. Sie hat ein nuancierteres Aroma als gelbe oder rote Zwiebeln, sie hat einen hohen Wassergehalt, ist sehr reich an den Vitaminen A, B und C und ein wichtiges Antioxidans. Sie schützt das Herz, ist ein natürliches Probiotikum, lindert Migräne und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Viele lieben den Geschmack von Zwiebeln, aber nur wenige haben den Mut, sie in jeder Situation zu verzehren. Nur wenige Menschen kennen ihre gesundheitlichen Vorteile. Sie ist sehr reich an Mineralien, Nährstoffen, Vitaminen, aber auch an entzündungshemmenden Verbindungen.
Ein Heilmittel kann aus der Schale von zehn Zwiebeln in einem Liter Wasser zubereitet werden, das 15 Minuten lang gekocht wird. Die Zwiebel wirkt Wunder bei Erkältungen, insbesondere bei trockenem Husten, Kehlkopfentzündung oder Asthma.
Der Verzehr von weißen Zwiebeln ist vorteilhaft für Menschen, die an Diabetes leiden.
Zwiebeln enthalten nicht viele Kalorien, aber eine beträchtliche Menge an Ballaststoffen, die für die Verdauung nützlich sind. Die weiße Zwiebel senkt den Cholesterinspiegel im Blut, was das Risiko von Herzkrankheiten deutlich verringert.
Gegen Husten nimmt man 1 Kartoffel, 1 Zwiebel und 1 rohen Apfel; nachdem man sie gut gewaschen hat, reinigt man sie und gibt sie in einen Liter Wasser; man kocht alles, bis das Wasser fast auf die Hälfte gesunken ist; 1 Teelöffel des kochenden Wassers wird vor jeder Mahlzeit getrunken.
Bei Halsschmerzen kann man eine Tinktur zubereiten (einen Teelöffel vor jeder Mahlzeit einnehmen) und zur äußerlichen Anwendung Kompressen mit gebackenen Zwiebeln zubereiten, die heiß aufgelegt werden.
Bei einer einfachen Erkältung bereiten Sie den Saft mit Honig zu (nehmen Sie etwa 10 Esslöffel Saft pro Tag zu sich).
Ein weiteres Mittel ist Zwiebeltinktur mit Wein. Zu 1 Liter Weißwein gibt man 50 ml Zwiebelsaft; eine Woche lang lässt man ihn ziehen, seiht ihn ab, mischt ihn und trinkt ihn dann löffelweise morgens, mittags und abends. Es wird empfohlen, den Saft etwa eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit einzunehmen.
Bei hartnäckigem Husten nimmt man einen mit Honig gesüßten Zwiebelsud zu sich. Es ist kein sehr angenehmes Mittel, manche vertragen es sogar nicht, aber es hat eine außerordentliche Wirkung bei der Beruhigung von Hustenanfällen, bei der Beseitigung von Bronchialsekreten und bei der Wiederherstellung der durch die Atemwegsinfektion zerstörten Epithelien.
Zur Behandlung einer Grippe werden 4 Zwiebeln 24 Stunden lang in einem Liter warmem Wasser eingeweicht; eine Tasse kann zwischen den Mahlzeiten und eine weitere vor dem Schlafengehen getrunken werden. Halsentzündungen können mit Zwiebeltinktur behandelt werden. Ein Teelöffel der Tinktur vor jeder Mahlzeit lindert die Halsschmerzen.
Ein empfindlicher Magen, Magengeschwüre oder Gastritis hindern viele Menschen daran, die gesundheitlichen Vorteile der weißen Zwiebel zu genießen. In diesem Fall empfiehlt es sich, Zwiebelsaft in verschiedenen Kombinationen und Rezepten zu verwenden, um die brennende Wirkung der rohen Zwiebel zu verringern.
Kommentare