Grüne Walnusstinktur

Grüne Walnusstinktur
Bars Sehr einfach Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit10 min
Wartezeit40 tage
Fertig in40 tage 10 m

Vitalität, Immunität und eine natürliche Entgiftung

Die Tinktur der grünen Walnuss (nucata) ist ein natürliches Heilmittel mit starken antioxidativen, entgiftenden und antibakteriellen Eigenschaften. Reich an Vitaminen, Mineralien und Wirkstoffen wie Juglon und Gallussäure unterstützt diese Tinktur die Gesundheit der Verdauung, stärkt das Immunsystem und hilft bei der Entgiftung des Körpers. Sie ist wirksam bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, dem Schutz der Leber und der Bekämpfung von Darmparasiten. Einfach zuzubereiten und natürlich, ist dieses traditionelle Heilmittel ein wahres Geschenk der Natur für ein gesundes Leben.

Zutaten

Optionale Zutaten:

Materialien

Ein Glasgefäß mit Deckel (vorzugsweise sterilisiert)

Vorbereitung

  • Die Walnüsse vorbereiten:
    Waschen Sie die grünen Walnüsse gründlich und trocknen Sie sie.
    Schneiden Sie sie in Viertel oder dünne Scheiben (verwenden Sie Handschuhe, da der Saft Flecken verursacht).
    Je kleiner sie geschnitten werden, desto besser können die Wirkstoffe der Walnüsse in den Alkohol eindringen.
  • Mischen der Zutaten:
    - Wenn Sie die Tinktur süßen möchten, mischen Sie zunächst den Alkohol mit dem Honig oder Zucker in einem Gefäß, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
    - Geben Sie die gehackten Nüsse und die optionalen Gewürze (Nelken, Zimt) in das Gefäß, so dass oben ein wenig Platz bleibt.
    - Gießen Sie den Alkohol über die Nüsse (und optionalen Gewürze), so dass sie vollständig bedeckt sind.
  • Mazeration:
    Das Glas fest verschließen und an einen dunklen, kühlen Ort stellen.
    Schütteln Sie das Glas alle paar Tage, um Ablagerungen zu vermeiden.
    Die Tinktur 4-6 Wochen lang mazerieren lassen.
  • Filtrieren und Lagern:
    Nach der Mazerationszeit die Flüssigkeit durch ein Seihtuch oder ein feines Sieb abseihen und dabei die restlichen Nüsse und eventuellen Gewürze entfernen.
    Die Tinktur in eine dunkel gefärbte Glasflasche füllen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Beobachtungen

Grüne Walnüsse sollten gepflückt werden, bevor die Schale hart geworden ist,

Wenn sie gesüßt sind, kann dieses Rezept auch Nugat genannt werden.

"Die grüne Walnusstinktur kommt aus dem Herzen der Natur und bringt einen Schub an Vitalität und Ausgeglichenheit. Jeder Tropfen stärkt die Abwehrkräfte, entgiftet den Körper und unterstützt die Gesundheit im Alltag!"

Die Tinktur aus grünen Walnüssen, die Mitte Juni geerntet werden, ist ein wirksames Mittel bei Magen-, Darm-, Leber- und Gallebeschwerden sowie für einen guten Blutkreislauf.

Die Tinktur aus grünen Walnüssen hat signifikante Konzentrationen von:
  • Gallussäure: natürliches Antioxidans mit entzündungshemmenden, antimikrobiellen und antikarzinogenen Eigenschaften, das gegen oxidativen Stress wirkt und die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems unterstützt,
  • Vanillinsäure: eine aus Vanillin gewonnene aromatische Verbindung mit antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung, die die Zellen vor oxidativen Schäden schützt und zur Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen beitragen kann.
  • Chlorogensäure: ein Polyphenol, das zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beiträgt, die Gewichtsabnahme unterstützt und eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung hat.
  • Kaffeesäure: eine phenolische Verbindung, die die Zellen vor oxidativem Stress schützt, antimikrobielle Eigenschaften besitzt und die Hautgesundheit durch die Verringerung von Entzündungen unterstützt.
  • Syringasäure: Antioxidans mit neuroprotektiver, antioxidativer und antikarzinogener Wirkung. Kann zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Verringerung von Entzündungen beitragen.
  • Salicylsäure: Beta-Hydroxysäure mit entzündungshemmenden, schmerzlindernden und peelenden Eigenschaften. Sie ist wirksam bei der Behandlung von Akne und anderen dermatologischen Erkrankungen.
  • Ellagsäure: Polyphenol mit starken antioxidativen Eigenschaften, schützt vor Krebs, unterstützt die Gesundheit der Leber und reduziert Entzündungen.
  • Juglon: eine natürliche Substanz aus Walnüssen mit starker Wirkung auf Mikroorganismen; hat antimykotische, antibakterielle und antiparasitäre Eigenschaften. Kann die Entgiftung des Organismus unterstützen.
  • Catechin: Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften, unterstützt die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, beschleunigt den Stoffwechsel und hilft, degenerativen Krankheiten vorzubeugen.
  • Epicatechin: unterstützt die Gesundheit des Herzens, verbessert die kognitiven Funktionen und reduziert das Diabetesrisiko.
  • Myricetin: Flavonoid mit antioxidativer, entzündungshemmender und antidiabetischer Wirkung. Kann vor oxidativem Stress und neurodegenerativen Krankheiten schützen.
  • Quercetin: Flavonoid, das Entzündungen reduziert, die Immunität stärkt, die kardiovaskuläre Gesundheit unterstützt und antivirale Eigenschaften hat.

Verwaltung

Nehmen Sie 1-2 Teelöffel, 2-3 Mal pro Tag, in etwas Wasser verdünnt, für 1 Monat.

Nicht empfohlen für Kinder.

Vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.

Wirkung und Nutzen

  • reich an Gerbstoffen;
  • enthält Gallussäure, Vanillinsäure, Chlorogensäure, Kaffeesäure, Kaffeesäure, Syringasäure, Salicylsäure, Ellagsäure, Juglon, Catechin, Epicatechin, Myricetin, Quercetin.
  • unterstützt die Entgiftung des Körpers, insbesondere der Leber;
  • wird bei Immunschwäche und zur Sättigung des Organismus mit Jod verwendet;
  • unterstützt das Verdauungssystem;
  • kann die Darmpassage anregen;
  • hat antimikrobielle und antimykotische Wirkungen, die helfen, Darmparasiten zu beseitigen und Würmer zu bekämpfen;
  • antibakterielle Wirkungen;
  • entzündungshemmende Eigenschaften (reduziert Entzündungen), nützlich bei Rheuma und Gelenkschmerzen;
  • reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E);
  • trägt zur Regulierung des Cholesterinspiegels bei;
  • senkt die Triglyceride;
  • reguliert den Blutdruck;
  • unterstützend bei Husten, der durch Kehlkopfentzündung oder Pharyngitis verursacht wird
  • unterstützend bei Halsentzündungen;

Nebenwirkungen

  • aufgrund der großen Mengen an Tanninen kann ein übermäßiger Verzehr zu Vergiftungen führen: Erbrechen, Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Erbrechen
  • Allergische Reaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag oder Atembeschwerden;
  • Verdauungsprobleme wie Übelkeit oder Durchfall bei Personen mit empfindlicher Verdauung;

Kontraindikationen

  • nicht empfohlen während Schwangerschaft und Stillzeit;
  • nicht empfohlen für Personen, die allergisch gegen Nüsse oder Jod sind;
  • nicht empfohlen für Menschen mit Leberproblemen;
  • kann mit bestimmten Medikamenten wie Blutdruck- oder Blutgerinnungshemmern interferieren;
  • kontraindiziert für Personen mit Verdauungsstörungen;
  • kontraindiziert für Menschen mit Diabetes;

FAQ 💡❓

Warum werden für diese Tinktur grüne Walnüsse anstelle von reifen Nüssen verwendet?

➡️ Grüne Walnüsse sind reich an Jod, Vitamin C und bioaktiven Verbindungen, die nach der Reifung weitgehend verschwinden, was sie ideal für die Entgiftung und Stärkung macht.

Wie trägt die Tinktur aus grünen Walnüssen zur Reinigung des Darms bei?

➡️ Sie hat eine natürliche entwurmende Wirkung, hilft bei der Beseitigung von Darmparasiten und reguliert die Darmflora dank der enthaltenen Gerbstoffe und Jod.

Kann diese Tinktur zur Regulierung der Schilddrüse verwendet werden?

➡️ Ja, dank ihres Jodgehalts kann die Tinktur eine normale Schilddrüsenfunktion unterstützen, insbesondere bei einer funktionellen Hypothyreose.

Wie lange muss die Tinktur mazerieren, um wirksam zu sein?

➡️ Die empfohlene Mindestzeit beträgt 14 Tage, für eine vollständige Extraktion der Wirkstoffe werden jedoch 30 Tage an einem dunklen Ort empfohlen.

Ist die Tinktur auch bei Hautkrankheiten wirksam?

➡️ Ja, sie kann dank ihrer antiseptischen und antimykotischen Wirkung verdünnt äußerlich bei Akne, Ekzemen oder Pilzinfektionen angewendet werden.

Wie wird die Tinktur aus grüner Walnuss richtig verabreicht?

➡️ In der Regel 20-30 Tropfen 2-3 Mal täglich, in Wasser verdünnt, vor den Mahlzeiten. Die Dosierung kann je nach Erkrankung und auf Empfehlung eines Facharztes variieren.

Gibt es Kontraindikationen für Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen?

➡️ Ja, Personen mit einer Schilddrüsenüberfunktion oder Personen, die bereits Jod einnehmen, sollten vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren.

Ist es für Kinder oder schwangere Frauen sicher?

➡️ Aufgrund des Jod- und Alkoholgehalts wird die Einnahme für Kinder unter 12 Jahren, schwangere oder stillende Frauen ohne ärztlichen Rat nicht empfohlen.

Was sind die Anzeichen einer möglichen Nebenwirkung von Walnusstinktur?

➡️ Zu den Reaktionen können Übelkeit, Magenbeschwerden oder Hautausschlag gehören. In diesem Fall sollte die Einnahme unterbrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Kann die Tinktur bei allgemeinen Entgiftungskuren verwendet werden?

➡️ Ja, sie wird häufig in Entgiftungskuren im Frühjahr oder Herbst verwendet, um Leber, Darm und Lymphsystem zu stimulieren.

Ist sie wirksam gegen Darmwürmer bei Erwachsenen?

➡️ Ja, die Tinktur ist in der traditionellen Medizin für ihre wurmabtötende Wirkung anerkannt, insbesondere bei Kuren von 10-14 Tagen.

Kann man sie in Tee oder andere heiße Flüssigkeiten einrühren?

➡️ Es wird nicht empfohlen, sie in heiße Flüssigkeiten zu geben, da sich der Alkohol durch die Hitze verflüchtigen und die Wirkstoffe zerstören kann. Verdünnen Sie es nur in Wasser bei Raumtemperatur.

Warum sollte 40° Lebensmittelalkohol für die Zubereitung verwendet werden?

➡️ Dieser Grad ermöglicht eine effiziente Extraktion der Wirkstoffe, ohne die empfindlichen Eigenschaften der grünen Walnüsse zu beeinträchtigen.

Kann es als unterstützende Behandlung bei Gastritis oder Geschwüren verwendet werden?

➡️ Nein, aufgrund seines Alkoholgehalts und seiner reizenden Wirkstoffe ist es bei diesen Erkrankungen nur unter strenger ärztlicher Aufsicht angezeigt.

Wie lange ist die Tinktur haltbar und wie sollte sie aufbewahrt werden?

➡️ Die Tinktur ist 1-2 Jahre haltbar, wenn sie in einer dunklen Flasche bei Zimmertemperatur, vor direktem Licht und Feuchtigkeit geschützt, aufbewahrt wird.

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel: