Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten

Sirupe Sehr einfach 20 Portionen Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit7 min
Wartezeit15 min
Kochzeit7 min
Fertig in29 min

Die Kombination aus Honig und Zwiebel ist eines der beliebtesten Hustenmittel. Behandeln Sie Halsschmerzen, Mandelentzündungen, trockenen Husten und Erkältungen mit diesem einfachen, selbstgemachten Zwiebelsirup.

Portionen

~ca. 20 Esslöffel Sirup (1 Esslöffel = ca. 20 g Sirup)

Zutaten

Geschätzte Kosten: 1.3 €

Materialien

  • - Behälter
  • - Messer
  • - Siebe, Siebe

Vorbereitung

  • Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten - Vorbereitung Schritt 1Die Zwiebeln waschen und schälen.
  • Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten - Vorbereitung Schritt 2Die Zwiebel fein hacken und in eine Schüssel geben.
  • Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten - Vorbereitung Schritt 3Das Wasser zum Kochen bringen und sobald es zu kochen beginnt, die gehackte Zwiebel hinzufügen.
  • Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten - Vorbereitung Schritt 45 Minuten köcheln lassen.
  • Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten - Vorbereitung Schritt 5Nach 5 Minuten aufhören zu kochen, einen Deckel auflegen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  • Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten - Vorbereitung Schritt 6Die Mischung abseihen und nur die Flüssigkeit aufbewahren.
  • Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten - Vorbereitung Schritt 7Den Honig in die abgeseihte Flüssigkeit geben und rühren, bis sie homogenisiert ist. So entsteht der natürliche Zwiebelsirup.
  • Zwiebelsirup mit Honig bei Halsentzündungen und Husten - Vorbereitung Schritt 8Eventuell am Ende Zitronensaft hinzufügen.

Verwaltung

Nehmen Sie einen Esslöffel 3-4 mal täglich, 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Bei Kindern sollte der Esslöffel durch einen Teelöffel ersetzt werden.

Beobachtungen

Die natürlichen Inhaltsstoffe (Zwiebel, Honig, Zitrone), die zur Linderung des Hustens verwendet werden, haben lindernde und schleimlösende Eigenschaften, die helfen, den Schleim zu beseitigen und Reizungen zu heilen.

Die Zwiebel ist als eines der wirksamsten natürlichen Schleimlöser bekannt. Sie hilft, Bakterien abzutöten und die Atemwege zu befreien.

Sie wirkt auch als Antibiotikum, das Mikroorganismen bekämpft, die die Atemwege angegriffen haben.

⚠ Haltbarkeit und Lagerung: Es wird empfohlen, den Sirup so schnell wie möglich nach der Zubereitung zu konsumieren, idealerweise innerhalb von 48 Stunden. Es wird daher empfohlen, eine kleine Menge für 1-2 Tage vorzubereiten.
Der Sirup sollte vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist, wenn er hermetisch verschlossen und nicht manipuliert wird, bis zu einem Monat haltbar. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb von 7 Tagen verbraucht werden (bei Aufbewahrung im Kühlschrank). Achten Sie bei der Einnahme des Sirups darauf, dass er nicht zu kalt ist: Lassen Sie den Löffel entweder einige Minuten lang warm werden oder halten Sie ihn im Mund, bis er sich erwärmt hat, und schlucken Sie ihn dann.
Wenn die zubereitete Menge klein genug ist, um für 1-2 Tage zu reichen, können Sie den Sirup auch bei Zimmertemperatur, fest verschlossen, vor Licht und direkter Hitze geschützt, an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.

Wirkung und Nutzen

  • lindert Halsentzündungen
  • lindert sowohl trockenen Husten als auch Reizhusten
  • nützlich bei Mandelentzündung
  • Honig und Zwiebeln stärken das Immunsystem
  • Mittel gegen Allergien

FAQ 💡❓

Hilft Zwiebelsirup mit Honig bei trockenem oder produktivem Husten?

➡️ Ja, dieser Sirup beruhigt trockenen Husten und hilft auch, Schleim bei produktivem Husten zu lösen.

Wie lange ist Zwiebelsirup mit Honig haltbar?

➡️ Im Kühlschrank, in einem gut verschlossenen Glas, ist er 7–10 Tage haltbar.

Darf man Kindern Zwiebelsirup mit Honig geben?

➡️ Nicht an Kinder unter 1 Jahr verabreichen, da Honig gefährlich sein kann. Bei älteren Kindern nur kleine Mengen und mit Vorsicht.

Darf man Zwiebelsirup mit Honig in der Schwangerschaft einnehmen?

➡️ Ja, in Maßen, aber Rücksprache mit dem Arzt wird empfohlen, besonders bei Allergien oder Verdauungsproblemen.

Hilft Zwiebelsirup mit Honig auch bei Halsschmerzen ohne Husten?

➡️ Ja, er wirkt beruhigend und entzündungshemmend, lindert Reizungen und Kratzen im Hals.

Kann man eine andere Honigsorte verwenden?

➡️ Ja, Linden-, Akazien-, Blüten- oder sogar Manukahonig, alle haben zusätzliche Vorteile.

Wird der Sirup wirksamer, wenn man Zitrone hinzufügt?

➡️ Ja, Zitronensaft liefert Vitamin C und verstärkt die antioxidative und antibakterielle Wirkung.

Kann Zwiebelsirup mit Honig Blähungen verursachen?

➡️ Ja, rohe Zwiebel kann Beschwerden verursachen, aber Honig reduziert diesen Effekt.

Kann man Zwiebelsirup mit Honig auch vorbeugend einnehmen?

➡️ Ja, ein Teelöffel täglich stärkt das Immunsystem und schützt die Atemwege.

Hilft Zwiebelsirup mit Honig bei Bronchitis?

➡️ Er kann Husten und Entzündung lindern, ersetzt aber keine ärztliche Behandlung.

Hilft Zwiebelsirup mit Honig bei Heiserkeit?

➡️ Ja, er beruhigt die Stimmbänder und lindert Heiserkeit.

Wann ist die beste Zeit, den Sirup einzunehmen?

➡️ Morgens auf nüchternen Magen und abends vor dem Schlafengehen, um den Nacht­husten zu lindern.

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel: