Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat

Säfte Sehr einfach 50 Portionen Youtube-Kanal abonnieren
Vorbereitungszeit30 min
Wartezeit--
Fertig in30 min

Ingwer, Zitrone und Honig bilden zusammen das stärkste Entgiftungsmittel für den Körper. Er entgiftet nicht nur, sondern ist auch ein starkes Tonikum, das die Immunität des Körpers stärkt, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Bei der Herstellung dieses Konzentrats erhalten wir auch ein sekundäres Produkt: Ingwermark, das mit Honig mazeriert ist.

Portionen

1 Liter Saftkonzentrat = etwa 50 Esslöffel Sirupkonzentrat (ein Esslöffel gilt als Erwachsenenportion ~20ml)

Zutaten

Geschätzte Kosten: 10.0 €

Materialien

  • - Wurzelquetsche
  • - Behälter

Vorbereitung

  • Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat - Vorbereitung Schritt 1Den Ingwer waschen und schälen.
  • Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat - Vorbereitung Schritt 2Die Zitronen waschen und schälen.
  • Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat - Vorbereitung Schritt 3Lassen Sie den geschälten Ingwer durch den Wurzelentsafter laufen. Da es sich um eine harte Wurzel handelt, ist es am besten, sie in kleinere Stücke zu schneiden, damit der Entsafter nicht verstopft.
  • Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat - Vorbereitung Schritt 4Nachdem wir den Ingwersaft ausgepresst haben, geben wir das entstandene Fruchtfleisch in einen Behälter, um ein zusätzliches Produkt herzustellen. Fügen Sie 2 Esslöffel Honig hinzu und rühren Sie um. Auf diese Weise haben wir ein Hilfsprodukt"Ingwerbrei mit Honig" hergestellt, das ca. 12 Stunden lang eingeweicht und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden sollte. Ein Teelöffel kann entweder pur, in einem Glas Wasser, in Tee oder sogar in Kaffee getrunken werden (je nach Fantasie).
  • Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat - Vorbereitung Schritt 5Den Ingwersaft in ein größeres Gefäß geben.
  • Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat - Vorbereitung Schritt 6Schneiden Sie die Zitronen in 4 Teile und lassen Sie sie durch einen Entsafter laufen. Den entstandenen Saft über den Ingwersaft gießen.
  • Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat - Vorbereitung Schritt 7Honig hinzufügen und kräftig umrühren.
  • Ingwer-, Zitronen- und Honigsaftkonzentrat - Vorbereitung Schritt 8Die Mischung in eine luftdicht verschlossene Flasche geben und kühl lagern. Damit ist auch das Grundprodukt"Ingwerkonzentrat mit Honig" fertig.

Verwaltung

Konzentrierter Ingwer-, Zitronen- und Honigsaft: 1 Esslöffel in verschiedenen Getränken 3-4 mal täglich, am besten auf nüchternen Magen (vor den Mahlzeiten) mit lauwarmem Wasser getrunken.

Mazerat von Ingwerfleisch mit Honig: (~12 Stunden Mazeration) bildet ein ebenso wertvolles Produkt wie das erste. Geben Sie einen Teelöffel in verschiedene heiße oder kalte Getränke, wie Tee, Kaffee, Erfrischungsgetränke, ..., es kann auch in der Küche verwendet werden.

Beobachtungen

Konzentrierter Ingwersaft mit Zitrone und Honig und Ingwermark mit Honig

Bei der Herstellung dieses Saftkonzentrats erhalten wir auch ein Nebenprodukt: Ingwermark mit Honig mazerieren.

Wirkung und Nutzen

  • regt die Verdauung an
  • verhindert orale Infektionen
  • antioxidativ
  • tonisierend/energisierend (erhöht die Ausdauer von Sportlern)
  • stärkt das Immunsystem
  • Mittel gegen Erkältung und Grippe
  • hilft, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken
  • beruhigt die Übelkeit
  • natürliches entzündungshemmendes Mittel
  • Haut- und Haarpflege
  • hilft, den pH-Wert des Blutes wieder ins Gleichgewicht zu bringen
  • senkt das Risiko von Nierensteinen
  • stärkt die Venen- und Kapillarwände
  • reinigt die Blutgefäße
  • antikarzinogenes Mittel
  • natürliches Schmerzmittel

Nebenwirkungen

In sehr hohen Dosen kann es abführend wirken.

Kontraindikationen

Achten Sie auf Menschen mit Hämorrhoidalleiden.

FAQ 💡❓

Welche Vorteile hat der tägliche Konsum von konzentriertem Ingwer-Zitronen-Honig-Saft?

➡️ Der tägliche Verzehr kann das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren, die Verdauung verbessern und für ein gutes Energieniveau im Laufe des Tages sorgen.

Kann dieser Saft Kaffee ersetzen?

➡️ Ja, dank der tonisierenden und belebenden Wirkung von Ingwer kann er eine natürliche Alternative zu Kaffee sein – ohne die Nebenwirkungen von Koffein.

Wird empfohlen, ihn auf nüchternen Magen zu trinken?

➡️ Eine kleine Menge am Morgen auf nüchternen Magen kann den Stoffwechsel und die Entgiftung anregen, aber Menschen mit empfindlichem Magen sollten ihn verdünnen oder nach den Mahlzeiten trinken.

Wie lange lässt sich der konzentrierte Ingwer-Zitronen-Honig-Saft aufbewahren?

➡️ Im Kühlschrank in einem luftdicht verschlossenen Behälter behält er seine Eigenschaften 1–2 Wochen lang.

Kann er in der kalten Jahreszeit vorbeugend verwendet werden?

➡️ Ja, regelmäßiger Konsum in den Wintermonaten kann helfen, das Risiko von Erkältungen und Grippe zu senken, indem das Immunsystem gestärkt wird.

Hilft er bei Halsschmerzen?

➡️ Die Kombination aus Ingwer und Honig wirkt beruhigend und entzündungshemmend auf einen gereizten Hals und ist bei den ersten Anzeichen von Beschwerden nützlich.

Darf er Kindern gegeben werden?

➡️ Er kann Kindern über 3 Jahren in kleinen Mengen verabreicht werden, jedoch sollte vorher ein Arzt konsultiert werden – insbesondere bei Honigallergie oder Magenempfindlichkeit.

Hilft dieser Saft beim Abnehmen?

➡️ Ingwer und Zitrone regen den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an, während Honig natürliche Energie liefert. So kann er die Gewichtsabnahme im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung unterstützen.

Gibt es Risiken bei übermäßigem Konsum?

➡️ Ja, übermäßiger Konsum kann Sodbrennen, Durchfall oder einen Anstieg des Blutzuckers verursachen, insbesondere bei Menschen mit Verdauungsempfindlichkeiten oder Diabetes.

Kann er als Ergänzung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet werden?

➡️ Studien deuten darauf hin, dass Ingwer und Zitrone dazu beitragen können, Blutdruck und Cholesterinwerte im Normalbereich zu halten – sie ersetzen jedoch keine medizinische Behandlung.

Ist er nützlich bei chronischer Müdigkeit?

➡️ Ja, dank seiner belebenden und entgiftenden Eigenschaften kann er eine natürliche Unterstützung für Menschen mit anhaltender Müdigkeit sein.

Kann er mit Tees oder anderen Getränken kombiniert werden?

➡️ Ja, er kann zu warmen Tees (nicht heißen, um die Enzyme des Honigs zu erhalten) oder zu Mineralwasser hinzugefügt werden, um eine tonisierende und erfrischende Wirkung zu erzielen.

Ist er für Diabetiker geeignet?

➡️ Er sollte mit Vorsicht konsumiert werden, da Honig den Blutzuckerspiegel erhöht; eine ärztliche Beratung ist vor regelmäßiger Anwendung notwendig.

Kann er auch äußerlich angewendet werden?

➡️ Verdünnter Saft kann aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften von Ingwer und Honig als natürliches Gesichtswasser auf die Haut aufgetragen werden. Es sollte jedoch zuerst ein Verträglichkeitstest auf einer kleinen Hautstelle erfolgen.

Kommentare

Bewerten Sie dieses Mittel: